Seite 1 von 2

Formelsammlung

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 00:28
von Timur
Hi zusammen,
ich habe eben versucht herauszufinden, ob wir eine Formelsammlung mitnehmen dürfen. Auf der Institutsseite steht als erlaubtes Hilfsmittel:
Eine selbst erstellte, handgeschriebene Formelsammlung im Umfang von 1
DIN-A4-Blatt
Bedeutet das wohl einseitg beschrieben oder dürfen wir das Din-A4 Blatt beidseitig beschriften?

Re: Formelsammlung

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 02:02
von K-Bal
Naja "Blatt" ist was anderes als eine "Seite". Außerdem, hast du schonmal erlebt, dass jemand deinen Formelzettel kontrolliert hat? ;)

Re: Formelsammlung

Verfasst: Do 7. Aug 2008, 10:13
von jensd
Denke auch, dass das wie bisher ein beidseitiges DIN A4-Blatt werden wird.

Hier mal die Formelsammlung unseres Übungsgruppenleiters (allerdings ein paar Jahre alt):
http://www.file-upload.net/download-102 ... T.pdf.html

Re: Formelsammlung

Verfasst: Sa 9. Aug 2008, 18:37
von Ringelkrat
Ich habe irgendwie im Kopf, dass wir bei einer Klausur den Formelzettel abgeben müssen und in der Einsicht zurück gekommen. Da wir das ja noch nicht machen mussten wird das wohl bei ET gewesen sein. Ich weiß nicht mehr wer das gesagt hat und wann das gesagt wurde, aber vielleicht kann sich jemand anderes daran erinnern?

Re: Formelsammlung

Verfasst: Sa 9. Aug 2008, 21:10
von Jones_Man
jetzt wo du es sagst, kann ich mich glaube ich auch an sowas errinner. kommt mir jedenfalls bekannt vor

Re: Formelsammlung

Verfasst: So 10. Aug 2008, 12:36
von Paul Brandt
Erlaubte Hilfsmittel:
o Eine selbst erstellte, handgeschriebene Formelsammlung im Umfang von 1
DIN-A4-Blatt (ET/TI: DPO 2004, Wirtschaftsingenieure: DPO 2003 + 2005,
Nebenfach).
Achtung: Die Formelsammlung wird während der Klausur eingesammelt und
kann bei der Einsicht wieder herausgegeben werden. Wer zur Einsicht
verhindert ist oder nicht kommen möchte, kann sich per Email bis spätestens 4
Wochen nach der Klausur an pruefung@isea.rwth-aachen.de wenden, um die
Formelsammlung zurückzubekommen. Bitte nicht unangemeldet
vorbeikommen!
o Taschenrechner ohne grafikfähiges Display.
o Bitte Zeichenmaterial, Taschenrechner sowie Studierendenausweis und
Lichtbildausweis mitbringen.
zum nachlesen auf http://www.isea.rwth-aachen.de/data/exams/notices.pdf

Re: Formelsammlung

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 13:48
von Mdot
"...Formelsammlung: Die Formelsammlung für die Klausur Grundgebiete der Elektrotechnik 2
darf 1 Blatt DIN-A-4 umfassen. Sie muss handgeschrieben sein. Die Rückseite darf auch
beschrieben werden. Achtung: Die Formelsammlung wird während der Klausur eingesammelt und kann bei der Einsicht wieder herausgegeben werden. ..."

http://www.isea.rwth-aachen.de/data/exams/faq.pdf

Re: Formelsammlung

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 15:20
von Jones_Man
dann kann man nur hoffen, das die mit während der klausur, eigentlcih nach der klausur meinen.
den während der klausur brauche ich mein formelblatt, dafür nehme ich das ja mit :D

aber wieso brauchen die den überhaupt das formelblatt. da man e draufschreiben kann was man will macht das doch keinen sinn.

Re: Formelsammlung

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 17:01
von Sophia
Vielleicht zur Überprüfung, ob du es auch selbst geschrieben hast, oder dir nur was kopiert hast.

Re: Formelsammlung

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 22:29
von midrantos
Die Klausur wurde letztes Jahr übrigens abgewertet...

Von Bekannten habe ich auch gehört, dass es wohl für dem MC-Teil 10 bis 15 Punkte gibt (da schwanken die Meinungen), alle anderen 4 Aufgaben bringen auch 15...

Also benötigt man grob überschlagen mindestens 38 Punkte wenn man ganz sicher sein will.