ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Moderator: Moderatoren

Darkmaster
Beiträge: 501
Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:12

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von Darkmaster » Di 13. Okt 2009, 20:37

kann mich da nur anschließen. mitgeschrieben haben fast alle, bestanden haben aber nur sehr wenige.
wenn man aber schon auf die idee kommt diese probeklausur als referenz zu nehmen, sollte man sich vllt auch mal die durchschnittlich erreichten punkte pro aufgabe ansehen. aufgabe 1 lief bei fast allen ganz gut (war ja auch schon in der übung/kg dran), aufgabe 2 und aufgabe 3 waren ziemlich schlecht (die themen waren ja auch nur in der vorlesung dran und nicht in einer einzelnen aufgabe).

meiner meinung muss man sich nicht wundern, wenn 2/3 der themen in der klausur in keiner einzelnen aufgabe dran waren, dass die klausur so schlecht ausfiel.

suru
Beiträge: 162
Registriert: So 2. Aug 2009, 22:51

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von suru » Do 15. Okt 2009, 11:51

ihr seid so pussys ...
es gibt jahrgaenge die brauchten 25/50 punkten in et3 OHNE die bachelor schummelpunkte
und ganz ehrlich wer in et3 rausgeprüft wird soll froh sein, dass es da passiert ist und nicht erst im 9ten semester in emf oder ti oder systheo oder comnets oder whatever ...

midrantos
Beiträge: 170
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 13:51

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von midrantos » Do 15. Okt 2009, 12:08

Das Argument mit dem frühen Rausprüfen mag stimmen, allerdings stört mich an diesem Lehrstuhl was ganz anderes: Prof. Noll und seine Konsorten lassen ganz offensichtlich jeglichen Respekt gegenüber den Studenten vermissen, und sowas finde ich dann gut assozial...

charder
Beiträge: 134
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 15:55
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von charder » Do 15. Okt 2009, 13:37

es gibt jahrgaenge die brauchten 25/50 punkten in et3 OHNE die bachelor schummelpunkte
Was ist denn das für ne komische Aussage?

Die Midtermpunkte verbessern die Note nur, wenn man die Bestehensgrenze erreicht hat, die normalerweise bei 50% liegt.

Ich weiß darum nicht, was du hier mit "Schummelpunkten" meinst, denn zum Bestehen hilft der Midterm nicht mehr als eine normale Probeklausur.

Und überhaupt finde ich es eine Unart, in Klausuren, welcher Art auch immer, Aufgaben zu stellen, die vom Typ her nie erklärt wurden und dann Leute die das nicht zufällig vorgearbeitet haben, generell für blöd zu erklären. Ich glaube nicht, dass von den jetztigen 5. Semestern 90% zu dumm sind...

Es gibt neben den Faulen genügend Leute die fleißig und inteligent genug sind, aber trotzdem mit dem Stoff nicht mitkommen. Es kann doch nicht sein, dass die Profs die Vorlesung nur für die 3% Superhirne halten und der Rest in die Röhre schaut. Diese Mentalität hat der Prof. Noll meiner Meinung mit seinen Aussgagen sehr stark durchscheinen lassen und stört mich sehr.

suru
Beiträge: 162
Registriert: So 2. Aug 2009, 22:51

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von suru » Do 15. Okt 2009, 14:35

charder hat geschrieben:
es gibt jahrgaenge die brauchten 25/50 punkten in et3 OHNE die bachelor schummelpunkte
Was ist denn das für ne komische Aussage?

Die Midtermpunkte verbessern die Note nur, wenn man die Bestehensgrenze erreicht hat, die normalerweise bei 50% liegt.

Ich weiß darum nicht, was du hier mit "Schummelpunkten" meinst, denn zum Bestehen hilft der Midterm nicht mehr als eine normale Probeklausur.
die punkte in et3 werden ohne bestehen der eigentlichen klausur dazugerechnet und so kann man mit 15 punkten aus der regulären klausur + 5 punkten aus dem midterm bestehen ... und da sich die bestehensgrenze nicht veraendert hat im gegensatz zur diplom veranstaltung kann man hier schon von schummelpunkten sprechen ...

Benutzeravatar
Daniel Rüschen
Beiträge: 152
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 17:37
Kontaktdaten:

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von Daniel Rüschen » Do 15. Okt 2009, 16:28

Die Probeklausur war so gestellt, das nur Leute die schon vorgearbeitet hatten oder die, die nen Glückstreffer gelandet haben, bestanden haben. Ich behaupte mal die packen die Klausur auch ohne extra Punkte, bekommen nur ne bessere Note.

testuser
Beiträge: 180
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 18:47

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von testuser » Do 15. Okt 2009, 18:19

suru hat geschrieben: die punkte in et3 werden ohne bestehen der eigentlichen klausur dazugerechnet und so kann man mit 15 punkten aus der regulären klausur + 5 punkten aus dem midterm bestehen ... und da sich die bestehensgrenze nicht veraendert hat im gegensatz zur diplom veranstaltung kann man hier schon von schummelpunkten sprechen ...

Na da hat jemand wohl in ET3 schlecht aufgepasst :) , denn der Noll rechnet die Pukte nur beim bestehen der Klausur drauf
Мои пять копеек

Benutzeravatar
ZeTa
Beiträge: 203
Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:48
Wohnort: Aachen / Werl
Kontaktdaten:

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von ZeTa » Fr 16. Okt 2009, 05:30

@suru: wenn du diplomer bist und diplom ja sowieso und überhaupt viel geiler schwerer und bla war, WAS MACHST DU DANN IN DIESEM FORUM ?

mir geht im großen und ganzen jeder kommentar von dir aufn sack, weil er immer nur die eine aussage hat," früher war alles schwerer".
Dieser Beitrag wurde 587 mal editiert, zum letzten Mal von ZeTa: Heute, 24:01.

Jarl
Beiträge: 90
Registriert: So 28. Sep 2008, 16:36

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von Jarl » Fr 16. Okt 2009, 11:24

testuser hat geschrieben:
suru hat geschrieben: die punkte in et3 werden ohne bestehen der eigentlichen klausur dazugerechnet und so kann man mit 15 punkten aus der regulären klausur + 5 punkten aus dem midterm bestehen ... und da sich die bestehensgrenze nicht veraendert hat im gegensatz zur diplom veranstaltung kann man hier schon von schummelpunkten sprechen ...

Na da hat jemand wohl in ET3 schlecht aufgepasst :) , denn der Noll rechnet die Pukte nur beim bestehen der Klausur drauf
Und woher hast du diese Info? Letztes Jahr hieß es, dass die Punkte vor bestehen angerechnet werden. Genau wie es bei Elektrotechnik 2 und 4 der Fall war.

StefanE
Beiträge: 35
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:22

Re: ET III - WiSe 09/10 - Midtermklausur

Beitrag von StefanE » Fr 16. Okt 2009, 11:44

In meinem SS 09 galt für ET 2, dass die Punkte erst nach Bestehen aufgerechnet werden :D
Ich liebe solche Diskussionen (keine Ironie).

PS: suru muss aufpassen, dass sein Ego nicht platzt.

Antworten

Zurück zu „GET III“