Seite 1 von 1

Keine Zweitversuche?

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 07:59
von Zelretch
Hey Leute,

Ich hab letztens erfahren dass es keine Zweitversuche im selben Semester gibt. Steht ja auch im Campus Office so. Wird der zweite Versuch dann zu beginn des nächsten Semesters geschrieben , oder erst am Ende des nächsten Semesters?

Und gilt das auch für HöMa? Weil da steht irgendwie nicht dass es nur einen Versuch in diesem Semester gibt.


Bedanke mich schon mal für jegliche Aufklärung :D

Re: Keine Zweitversuche?

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 09:43
von BuzzDee
ab dem dritten semester gibts in allen fächern nur noch einen versuch pro semester

Re: Keine Zweitversuche?

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 17:16
von bob10
Zelretch hat geschrieben:Wird der zweite Versuch dann zu beginn des nächsten Semesters geschrieben , oder erst am Ende des nächsten Semesters
Meiner Erfahrung nach sind alle Klausurtermine am Ende eines Semesters nach der Vorlesungszeit, auch die Wiederholungsprüfungen aus dem vorherigen Semester.

Re: Keine Zweitversuche?

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:00
von Zelretch
Okay, danke für die Info!

Ist aber schon irgendwie bescheuert, in den 5-6 Monaten zum Zweitversuch vergisst man doch mehr als dass man dazu lernt...

Re: Keine Zweitversuche?

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:44
von jalexander
stimmt schon, aber wie willst du zumindest im WS die Klausurtermine legen, wenn es überall 2. Versuche gibt?
Ich werde "nach" diesem" Semester mal wieder eine ganze Woche frei haben... war bei mir letztes Jahr noch weniger!
Noch enger zusammen geht es zumindest bei den 5. Semester Klausuren meiner Meinung nach nicht... habe einmal sogar 2 Wochen zeit, sonst max 8 Tage.
(Und dies hätte ich auch ohne ET3 so)

Und die 3 Wochen die wir letztes Jahr vorh ET3 hatten waren auch bitter nötig... Der Rest lag relativ nah beisammen. Weiß nicht ob es bei den "reguären" 3. Semestern wieder so aussieht...

Re: Keine Zweitversuche?

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 14:12
von Zelretch
jalexander hat geschrieben:stimmt schon, aber wie willst du zumindest im WS die Klausurtermine legen, wenn es überall 2. Versuche gibt?
Ich werde "nach" diesem" Semester mal wieder eine ganze Woche frei haben... war bei mir letztes Jahr noch weniger!
Noch enger zusammen geht es zumindest bei den 5. Semester Klausuren meiner Meinung nach nicht... habe einmal sogar 2 Wochen zeit, sonst max 8 Tage.
(Und dies hätte ich auch ohne ET3 so)

Und die 3 Wochen die wir letztes Jahr vorh ET3 hatten waren auch bitter nötig... Der Rest lag relativ nah beisammen. Weiß nicht ob es bei den "reguären" 3. Semestern wieder so aussieht...
Also dieses Semester liegt vor der ET3 Klausur wieder ein Zeitraum von 23 Tagen (HM 10, GEMB12 und Info 10 falls jemand schon jetzt seine Prüfungs-Strategie planen will :D), was schon ziemlich viel ist, aber ich hab auch noch keinen Plan wie groß der Stoffumfang ist.

Naja das mit den Zweitversuchen hat ja in den ersten Semestern auch geklappt. Im Wintersemester war es zwar teilweise etwas kurz mit der Vorbereitung (MMET waren afair nur 3-4 Tage), aber zumindest im Sommersemester war ja ein ziemlich großes Zeitfenster gegeben. Abgesehen davon kann man ja auch Klausuren in die erste Semester Woche legen, in der ohnehin keine wichtigen Veranstaltungen statt finden.

Re: Keine Zweitversuche?

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 15:19
von IriZ
Keine Sorge, auf die Idee mit dem Klausuren später schreiben sind die schon von alleine gekommen... ich hab schon zweimal am Freitag vor Vorlesungsbeginn noch ne (reguläre) Klausur gehabt, mündliche liegen auch gerne mal noch später (hatte mal eine in der dritten Vorlesungswoche) und das ist gar nicht lustig... gerade auch für die Motivation fürs nächste Semester.

Wir hatten die Zweitversuche noch bis zum vierten Semester (yeah, erster Jahrgang Bachelor) und die Zeiträume zwischen den Erstterminen waren so knapp, dass es echt nicht mehr schön war, das in der Zeit zu lernen. Gerade bei ET3, Systheo etc wars zeitlich echt anstrengend. Und wer in mehr als einen Nachversuch musste, hatte es da auch nicht gut, die lagen alle innerhalb von zwei Wochen oder so.

Der Grund für das Abschaffen der Zweitversuche ab dem dritten Semester war aber glaub mehr die Entlastung der kleinen Institute. Die sind nämlich für ne Klausurkorrektur erstmal ein bis zwei Wochen lahmgelegt (je kleiner das Institut, desto schlimmer). Und die haben eben auch noch anderes zu tun als Klausuren zu korrigieren. Die hatten das wohl auch für die ersten beiden Semester überlegt, aber dann ist ihnen aufgefallen, dass es dann länger dauert, bis die Leute rausgeprüft sind ;) Passiert ja grad in den ersten beiden Semestern mal häufiger.