Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
Moderator: Moderatoren
Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
so, dann erzählt mal...
sinh cosh heben ja immer die stimmung, waren aber garnicht so böse wie sie aussahen
der kondensator war ok, der nicht konzentrische zylinderkondensator so naja und zur 5 bin ich garnicht mehr gekommen
also ich finde, die klausur war relativ schwer, und in der zeit kaum machbar, es gibt allerdings schlimmere altklausuren.
bleibt nur auf eine gnädige bestehensgrenze zu hoffen
sinh cosh heben ja immer die stimmung, waren aber garnicht so böse wie sie aussahen
der kondensator war ok, der nicht konzentrische zylinderkondensator so naja und zur 5 bin ich garnicht mehr gekommen
also ich finde, die klausur war relativ schwer, und in der zeit kaum machbar, es gibt allerdings schlimmere altklausuren.
bleibt nur auf eine gnädige bestehensgrenze zu hoffen
Re: Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
Joa, also zeitlich zu viel, aber war ja nach der Probeklausur auch zu erwarten. Ich hab überall nen Bisschen was, hoffe das reicht.
Re: Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
kam eigentlich jemand in der ersten aufgabe im vorletzten unterpunkt auf das ky?
Re: Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
hab kx = ky
- mailerdaimon
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:33
Re: Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
kx=ky hab ich auch, allerdings musste man später nochmal ein kleinstmögliches ky berechnen wenn ich mich nicht irre (oder ich hab die aufgabe falsch gelesen/verstanden)
Re: Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
ja da hab ich dann PI/2a raus oder so
Re: Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
kann ich beides so bestätigen, also k_x = k_y >= Pi/2a
fast das einzige, das ich hinbekommen hab in der klausur ^^
fast das einzige, das ich hinbekommen hab in der klausur ^^
Re: Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
Hi,
was soll man sagen? Es war wie erwartet.
Fünf Aufgaben waren (für mich) zeitlich nicht machbar. Hab schon mit der Stimme: "scheiße! schreiben, schreiben, schreiben, ahhh!", im Kopf, angefangen und dann ein bisschen mit dem E-Feld in der zwei, sowie der Verschiebungsstromdichte in der drei zu kämpfen gehabt.
Eins hab ich mir fürs Ende aufgespart weil die komisch aussah - und dann nicht mehr geschafft. Im Nachhinein natürlich wieder alles machbar, aber wer erkennt denn so schnell was abgeht und kann das alles runterschreiben? Ich nicht, habe nur vier Aufgaben geschafft.
Die DGLs waren etwas unerwartet aber alles in allem war es doch sonst ok - abgesehen halt vom Umfang.
Viele Grüße,
Florian
was soll man sagen? Es war wie erwartet.
Fünf Aufgaben waren (für mich) zeitlich nicht machbar. Hab schon mit der Stimme: "scheiße! schreiben, schreiben, schreiben, ahhh!", im Kopf, angefangen und dann ein bisschen mit dem E-Feld in der zwei, sowie der Verschiebungsstromdichte in der drei zu kämpfen gehabt.
Eins hab ich mir fürs Ende aufgespart weil die komisch aussah - und dann nicht mehr geschafft. Im Nachhinein natürlich wieder alles machbar, aber wer erkennt denn so schnell was abgeht und kann das alles runterschreiben? Ich nicht, habe nur vier Aufgaben geschafft.
Die DGLs waren etwas unerwartet aber alles in allem war es doch sonst ok - abgesehen halt vom Umfang.
Viele Grüße,
Florian
Florian Krause
- mailerdaimon
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:33
Re: Kommentare zur ET3 Klausur am 15.03.12
hoffen wir einfach mal das die sich ein beispiel an systheo 1 nehmen und die klausur kräftig runtersetzen 
