ET III - 1.Versuch wie wars

Moderator: Moderatoren

Na, wie wars?

Umfrage endete am Fr 9. Apr 2010, 15:54

sehr gut - gut
11
12%
wird wohl reichen
14
15%
wird knapp
36
39%
vernichtend
13
14%
noch schlimmer
6
7%
et3 mäßig versäbelt
12
13%
 
Abstimmungen insgesamt: 92

charder
Beiträge: 134
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 15:55
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von charder » Mo 8. Feb 2010, 15:54

Ohoh, wie wars?

Timur
Beiträge: 92
Registriert: Di 22. Apr 2008, 23:02

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von Timur » Mo 8. Feb 2010, 16:08

Hatte bei den letzten beiden Aufgaben kaum einen Plan und in der ersten habe ich Idiot für eine Kreisfläche in der Hetze 2*pi*R hingeschrieben... :shock:
Verdammte Hacke, das wird eng.

Dada1909
Beiträge: 137
Registriert: Do 25. Jun 2009, 13:59

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von Dada1909 » Mo 8. Feb 2010, 16:12

Wieviel Punkte ist denn normalerweise die Bestehensgrenze? Kann die auch runtergesetzt werden?

Timur
Beiträge: 92
Registriert: Di 22. Apr 2008, 23:02

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von Timur » Mo 8. Feb 2010, 16:43

18,5/50 Punkte ist glaube ich normal. Bei der Probeklausur waren es doch 10/30, oder? Wenn man das mal hochrechnet, kommt man auf 16,5...

shy
Beiträge: 159
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 23:37

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von shy » Mo 8. Feb 2010, 16:49

:(

Jochen
Beiträge: 218
Registriert: Di 10. Jun 2008, 12:06

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von Jochen » Mo 8. Feb 2010, 17:11

Ich fand die Klausur fair. Wird aber trotzdem knapp.

die erste aufgabe war geschenkt..

operationsverstärker
Beiträge: 95
Registriert: Di 3. Feb 2009, 12:29

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von operationsverstärker » Mo 8. Feb 2010, 18:45

Hi,

das war doch in beiden Fällen E = U/d, oder? Hatte mich was verwirrt, weil mir das als "zu leicht" vor kam...

mfg

Jojo
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 22:30

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von Jojo » Mo 8. Feb 2010, 18:52

Hi,
beim ersten Fall ja, beim zweiten Fall nein, da da das epsilon von z abhing und dafür D konstant war. Musste man glaub ich wieder so ran geht, dass man annimmt, dass auf den Platten ne Ladung ist und damit dann D berechnen um schließlich wieder auf U0 zu kommen.
mfg

operationsverstärker
Beiträge: 95
Registriert: Di 3. Feb 2009, 12:29

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von operationsverstärker » Mo 8. Feb 2010, 18:55

Verdammt :-D Das wars dann wohl mit der Klausur :twisted:

Chris
Beiträge: 208
Registriert: Do 26. Feb 2009, 23:39

Re: ET III - 1.Versuch wie wars

Beitrag von Chris » Mo 8. Feb 2010, 19:17

also ich kann überhaupt net einschätzen ob die klausur mega schwer war oder ich mich nur total dämlich angestellt hab.
die forderung nach kartesischen koordianten überall hat mich irgendwie fertig gemacht, ob wohl das ja eig. kein problem ist.
bin sogut wie nie auf nen vernünftigen ansatz gekommen-__-

damit bin ich wohl zum recall geladen.

gruß Chris

Antworten

Zurück zu „GET III“