S(f) oder doch S(jw)

Moderator: Moderatoren

Antworten
careman
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 22:26

S(f) oder doch S(jw)

Beitrag von careman » So 22. Aug 2010, 00:55

moin,

was ist denn jetzt aktuell? In der Formelsammlung ist immer mit S(f), in den alten Klausuren immer mit S(jw)...was ich übrigens ziemlich nervig finde, diese ständige rumrödel mit den 2pi*f

Pudelskern
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 17:49

Re: S(f) oder doch S(jw)

Beitrag von Pudelskern » So 22. Aug 2010, 08:12

die haben vor 1 oder 2 Jahren umgestellt von S(jw) auf S(f) mit der Begründung öfters den Faktor 2pi los zu werden. Übrigens haben sie auch ne umstellung von s nach p im Laplace gemacht(glücklicher weise 1:1 *G*).

careman
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 22:26

Re: S(f) oder doch S(jw)

Beitrag von careman » So 22. Aug 2010, 20:53

ah ok...also mal wieder nur ein Hinder- bzw. Ärgernis für uns Studenten ;) Dann hoff ich mal, dass ich in der Klausur dran denk, nen p statt nem s hinzuschreiben...meiner Erfahrung nach mit Lehrstühlen wird das direkt als Fehler bewertet ^^

Antworten

Zurück zu „GET IV“