blablabla...tifty hat geschrieben:Es kann kein Thema ausgeschlossen werden. .
Klausurthemen
Moderator: Moderatoren
Re: Klausurthemen
Re: Klausurthemen
hey!
wir haben doch auch gar keine formeln für bandpässe oder!?
also würd ich das egtl ausschliesen...wenn dann von der aufgabe an sowas entlanggeleitet werden, aber das is ja kein problem für profis wie uns!
wir haben doch auch gar keine formeln für bandpässe oder!?
also würd ich das egtl ausschliesen...wenn dann von der aufgabe an sowas entlanggeleitet werden, aber das is ja kein problem für profis wie uns!
Re: Klausurthemen
Wenn sie's selber nicht auf Anhieb richtig rechnen können, sollen die bitte auch keine Klausuraufgabe dazu stellen dürfen...
Hallo,
hier leider nochmal zwei Korrekturen für die Übungsaufgaben:
In Aufgabe 7.2 ist ein Vorfaktor abhanden gekommen: Bei der Definition von m(T) fehlt ein 1/T. Die zugehörige Musterlösung ist auch nicht ganz fehlerfrei, hier muss bei Teil b) der Vorfaktor 1/2 durch 1/T ersetzt werden. In der Großgruppenübung ist der gleiche Vorfaktor ebenfalls vergessen worden, bitte daher die Musterlösung heranziehen.
Bei der Umstrukturierung der Aufgaben ist auch vergessen worden, die Lösungen a) und b) zu Aufgabe 7.3 zu streichen. Die jetzt geforderte Lösung steht in c). In der Aufgabenstellung ist natürlich die Leistungs-Autokovarianzfunktion gemeint, es fehlt das "L". Bitte hierzu auch den Hinweis am Ende der Übung 17 beachten.
Viel Erfolg bei der Klausur,
Johannes Ballé

Re: Klausurthemen
Ich muss nochmal nachfragen...ich hab das Skript vom alten Jahr, da sind anscheinend die Kapitelnummern anders:
Kapitel 6 ist Korrelationsfunktionen determinierter Signale ?
Kapitel 5 ist das Zeugs mit der z-Transformation?
naja..jetzt ist eh fast schon zu spät^^
Kapitel 6 ist Korrelationsfunktionen determinierter Signale ?
Kapitel 5 ist das Zeugs mit der z-Transformation?
naja..jetzt ist eh fast schon zu spät^^
Re: Klausurthemen
Alte Kapitel = Neue Kapitel:
1=entfallen bzw. Ansatzweise noch in Kap. 2;
2=1;
3=2;
4=3;
5=5;
6=4;
7=6;
8=7;
9=entfallen;
Btw: Laut Prof. Ohm sollte man das alte Skript doch ausdrücklich nicht mehr benutzen, weil sich da einiges geändert hat...
1=entfallen bzw. Ansatzweise noch in Kap. 2;
2=1;
3=2;
4=3;
5=5;
6=4;
7=6;
8=7;
9=entfallen;
Btw: Laut Prof. Ohm sollte man das alte Skript doch ausdrücklich nicht mehr benutzen, weil sich da einiges geändert hat...
Ciao [MD]
Re: Klausurthemen
und falls du noch ne nachtschicht einlegen willst: die aktuellste ausgabe (#11) "signalübetragung" vom ohm gibts als ebook in der bib (also einfach im katalog danach suchen, und dann halt anklicken). die kapitel stimmen inhaltlich genau mit dem skript überein(alles ein bisschen detalierter). wir haben in der vorlesung kapitel 1 - 7 von diesem buch bearbeitet.
viel erfolg für morgen!
viel erfolg für morgen!
Re: Klausurthemen
Danke!
Werd mir jetzt noch nen paar Aufgaben zur korrelation angucken...den Rest geb ich auf, entweder man sieht was man tun muss, oder nicht...gut ausgehen wird das morgen nicht
Werd mir jetzt noch nen paar Aufgaben zur korrelation angucken...den Rest geb ich auf, entweder man sieht was man tun muss, oder nicht...gut ausgehen wird das morgen nicht
