Klausur 10/11
Moderator: Moderatoren
Klausur 10/11
wie ists gelaufen bei euch? Ich bin froh das ich wusste was das riesege PI bedeutet^^
Re: Klausur 10/11
die klausur war mega easy, alles schema
wirklich sehr fair, hab mich aber gewundert weil leonie meinte das die klausur etwas leichter sein würde als die probeklausur, also wirklich leichter oder schwerer war sie nicht, nur der rechenaufwand war höher
wirklich sehr fair, hab mich aber gewundert weil leonie meinte das die klausur etwas leichter sein würde als die probeklausur, also wirklich leichter oder schwerer war sie nicht, nur der rechenaufwand war höher
Re: Klausur 10/11
a) Das "große Epsilon" sollte man aber vll schon aus der Schule kennen? 
b) Wenn die Klausur bei Maier-Paape so gestellt worden wäre, hätte man keine Durchfallquote von 70-80% gehabt -.-
c) Die Klausur konnte garnicht fairer gestellt werden. Schätze mal, dass die Durchfallquote auch nicht höher als 30% sein wird und wirklich? Wer durch die Klausur durchfällt, hats auch nicht anders verdient. Leichtere Klausuren wird man an der RWTH nicht schreiben!
d) Der Zeitaufwand war eigentlich perfekt abgestimmt auf 90 min. Man hatte genug Zeit, alles durchzurechnen!
Bin dann mal gespannt, was notenmäßig dabei rumkommt

b) Wenn die Klausur bei Maier-Paape so gestellt worden wäre, hätte man keine Durchfallquote von 70-80% gehabt -.-
c) Die Klausur konnte garnicht fairer gestellt werden. Schätze mal, dass die Durchfallquote auch nicht höher als 30% sein wird und wirklich? Wer durch die Klausur durchfällt, hats auch nicht anders verdient. Leichtere Klausuren wird man an der RWTH nicht schreiben!
d) Der Zeitaufwand war eigentlich perfekt abgestimmt auf 90 min. Man hatte genug Zeit, alles durchzurechnen!
Bin dann mal gespannt, was notenmäßig dabei rumkommt

Re: Klausur 10/11
Ich kannte das nicht aus der Schule
aber habs mir zum Glück vorher angeschaut. Denke auch das bestehen sicher drin ist. Das schwerste war für mich die Konvergenz in Abhäängigkeit von x zu bestimmen. Ich hab zwar sehen können das es zwischen -2 und -1 sein muss, aber mit wurzel oder quotientenkriterium irgentwie nicht herrausbekommen

Re: Klausur 10/11
Hi,
die Klausur war echt einfach
war total überrascht, zeitlich auch absolut machbar.
Wisst ihr wann die Resultate rauskommen ?
die Klausur war echt einfach

Wisst ihr wann die Resultate rauskommen ?
Re: Klausur 10/11
niko130: Welche Aufgabe meinste? Die Potenzreihe? Das war doch mit QK relativ leicht zu lösen?!
Neckel: 17 oder 18.3, also nächste Woche schon
Super schnell im Vergleich zu ET z.B!
Neckel: 17 oder 18.3, also nächste Woche schon

Re: Klausur 10/11
ja die meinte ich, in der klausur hab ich da irgentwie aufem schlauch gestanden und immer wieder /x/ < 0 rausbekommen , was ja eigentlich quatch ist.
Re: Klausur 10/11
habs auch mit wurzel und quotientenkriterium probiert und auch |x|<0 rausbekommen.
das geht nicht, also hab ich hingeschrieben, dass es divergiert, unabhängig vom x.
was mich dabei halt gestört hat: man konnte einfach sehen dass es zb für -1 konvergiert
ärgerlich

was mich dabei halt gestört hat: man konnte einfach sehen dass es zb für -1 konvergiert

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 13:14
Re: Klausur 10/11
Ich habe bei der Aufgabe mit der potenzreihe über qk Betrag X+1 raus ... Also gilt Divergenz für x>0 , x=0 und für x<0 Konvergenz..
Wie kommst du auf -2<x<-1 niko??
Wie kommst du auf -2<x<-1 niko??
Re: Klausur 10/11
hab ich mir im nachhinen überlegt. also wenn der ausdruck x-1 zwischen 0 und -1 mein ich. Bei -1 Kann man ja das Leibnitz Kriterium benutzen und wenn was zwischen 0 und -1 ist macht das den ausdruck ja nur noch kleiner also müsste es eigentlich auch konvergieren.