Seite 1 von 4
Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 12:13
von [MD]
Wollte mal nachfragen, wie es so gelaufen ist und was ihr für Ergebnisse heraus habt.
Ich habe für Aufg. 2

herraus, hat jemand so etwas ähnliches? Dann war die Fourier-Reihe ungerade, die rotation bei Aufg. 6 war bei mir (0,0,y²). Bei der Aufgabe 3 müssen ca. 9% herauskommen, zumindest laut Aussage der Verantwortlichen.
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 12:26
von beneh
cavalieri ergab 2/3 * a² * h
fourierreihe ungerade hab ich auch so
ehm und bei stokes 64 pi
der rest ist meiner erinnerung entglitten
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 12:44
von fummi
Bei 3) habe ich auch ~10%, hab wohl etwas falsch gerundet. 9,01% dürfte es etwas feiner gerundet sein.
Bei Stokes hatte ich auch ne 64 drin. Aber hab das Integral nicht komplett gelöst. Allerdings habe ich auch die Normierung einfach weg gelassen und ich mir nicht sicher bin ob das richtig ist.
Cavalieri ergab bei mir auch 2/3 a² h.
Fourier habe ich auch ungerade, aber bn auszurechnen war mir etwas zu umständlich ..
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 12:51
von robert123
rot (f) war bei mir (0,0,-y²)
cavalieri ergab 1/3 a²h, deckt sich so auch mit der wikipedia
und die 9 bzw 10% hab ich auch.
für 3tage vorbereitung ganz brauchbar gelaufen...
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 13:06
von mailerdaimon
Also bei mir war cav. 2/3* a*a*h. (hab kein quadrat auf der Handytastatur.
BSE war bei mir 1% .. komma verutscht. Rot(f) hatte ich auch so... und fourier ungerade mit a0=0.
Die zweite wahrscheinlichkeits Aufgabe war gemein

dachte sowas kommt nicht drann...
Aber an sich gings ja
Mfg
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 13:40
von beneh
es war aber eine pyramide mit nem rechteck als grundfläche deshalb 2/3 * a² * h
für dreiecksgrundfläche ist es 1/3 * a² * h (kam so in der probeklausur vor)
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 13:48
von Jarl
- Je 2 Extremstellen bei f(bla) = 5 & 9
- beim Integral kam 0 raus, rof f war 0,0,y²
- alpha € R, E(x) = 1 / alpha, Var(x) = 1 / alpha²
- 98,1% bei der BSE Aufgabe (ich weiß, das ist falsch

)
- die Fourier war bei mir gerade mit a0 = null, aber nochmal drüber nachgedacht muss es ungerade sein

- 2/3 a² h war die Pyramide
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 13:56
von Chris
joa hab auch :
1) 5 und 9
2)

ergibt ja auch sinn, da es das doppelte aus der probeklausur war
3)fourier ungerade, ich jeck hab aber geschrieben ungerade => bn=0, 2 seiten a_n ausgerechnet für de futt.
4) alpha aus R, E(x)= 1/alpha , Var(x) = 1/alpha ^2
5)BSE 1/11 bzw 9% (hoffe das ist denen egal, wenn man es nicht in prozent angegeben hat-.-)
6 )64Pi
also ich muss sagen der melcher stellt super klausuren
das war ja quasi die halbe probeklausur und die bse aufgabe war ja genau wie die herpes aufg.
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 14:14
von operationsverstärker
Hi,
bei Cavaleri hatte ich auch

als Ergebnis. War genau das doppelte der Probeklausur.
Beim Stokes hab ich bei der Rotation

und als Gesamtergebnis

.
Rest weiß ich nicht mehr bzw. hab ich teilweise auch gar nicht
mfg
Re: Klausur vom 25.02.10
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:14
von mmm
was habt ihr bei der ersten aufgabe raus, ich habe da (1/wurzel2, -1\wurzel2) und (-1/wurzel2,1/ wurzel2) Maxima und (), () =>wieder irgend eine Kombintaion von 1/Wurzel2 als Minima.
Weiß jemand noch die Punkteverteilung