Seite 1 von 2

Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 15:07
von bob10
Hallo,
hat jemand eine Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll von hirnlos?

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 15:21
von Herr Vorragend
Kannst ja erstmal mit den Ergebnissen aus http://www.bsetitti.de/viewtopic.php?f= ... &sk=t&sd=a abgleichen!
Von welcher Aufgabe brauchst du denn genau die Musterlösung?

Apropos gab es noch paar fehler in dem GEdächtnisprotokoll

es muss bei der Fourrierreihe-aufgabe im bereich von 0<x<pi f(x)= (x-pi/2)² - pi²/4 heißen und nicht f(x)= (x-pi/2)²+ pi²/4

und bei der Wahrscheinlichkeitsaufgabe ist gegeben:
mit
N: negativer Test
P: positiver TEst
K: krank
!K nicht krank

P(N|!K) = 0,99
p(P| K) = 0.99
jedes 1/1000 Tier ist befallen und P(K|P) gesucht

Kennt jemand das richtige Vektorfeld für die stokes aufgabe das war nämlich irgendwie auch falsch angegeben?

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 15:32
von bob10
Ich habe Probleme bei dem Lagrange Multiplikator, komme da irgendwie
nicht zum Ziel. Wäre schön, wenn jemand seine Lösungs hier einstellen könnte.

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 10:36
von Herr Vorragend
Ich bekomme es auch nicht raus!?
Entweder ein richtig komischer Trick dahinter oder falsche Aufgabenstellung!?
Kann denn jemand die Richtigkeit dieser beiden Gleichungen bestätigen?

f(x) = x^7 - 2xy + y^7 unter der NB x^2+y^2 = 1

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 13:52
von mosto
also ich bin nicht 100% sicher, aber ich hab die Aufgabenstellung von Lagrange anders..und zwar f(x,y)=7x^2 - 4xy +7x^2 , g(x,y)= x^2 + y^2-1 = 0..
ich hoffe das hilft dir weiter...

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 15:22
von Zofteis
mosto hat geschrieben:also ich bin nicht 100% sicher, aber ich hab die Aufgabenstellung von Lagrange anders..und zwar f(x,y)=7x^2 - 4xy +7x^2 , g(x,y)= x^2 + y^2-1 = 0..
ich hoffe das hilft dir weiter...
Danke! Habs mal nachgerechnet und da kommt das Selbe wie in der Klausur raus!
lediglich steht hinten natürlich auch y^2 bei f(x)

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: So 28. Mär 2010, 15:28
von stinson
Hi kam beim La Grange

y=x (zwischenzeitlich)

und am Ende P1(1/2^0,5,1/2^0,5) , P2(-1/2^0,5,-1/2^0,5) heraus? Kommt mir komisch vor. Nur 2 Pkte?
Nur Maximum oder Minimum?

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: So 28. Mär 2010, 15:48
von Zofteis
Hmm habe meine Rechnung schon wieder weggeschmissen, aber ich kann dir sagen, dass es 4 Punkte sind....
2 mit Wert von 9 und 2 mit Wert von 5
Ich schätze du hast beim Wurzelziehen ein Plus-Minus vergessen....
Die anderen beiden Punkte sind P3(-1/2^0,5,1/2^0,5) , P4(1/2^0,5,-1/2^0,5)

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: So 28. Mär 2010, 15:55
von stinson
ah na klar, danke

Re: Musterlösung zum Gedächtnisprotokoll 1. Versuch

Verfasst: So 28. Mär 2010, 17:29
von TheDUDE
kann jemand nen kurzen lösungsweg für diese dichte aufgabe schreiben? und lösung...
und was bei stokes in der Rotation rauskommt...thx