Klausur HM4 Maier-Paape
Moderator: Moderatoren
Klausur HM4 Maier-Paape
Hallo,
ich bin ein WS2008/2009er und kenne daher die Maier-Paape Klausuren nicht, habe allerdings nun das Vergnügen mit HM4. Könnte mir ein WS2009/2010er vielleicht ein paar Tipps geben?
- Wie sind die Klausuren aufgebaut? Wie viele Aufgaben? Gibt es auch Beweise? Gibt es einen Fragenteil oder MC?
- Hat er in der Vorlesung wichtige Hinweise gegeben?
- Anscheinend darf man ja eine doppelseitige Handgeschriebene FS mitnehmen. Hat das Auswirkungen auf die Aufgaben? Bei uns durfte man FS ja nie benutzen.
- Nur der vollständigkeit halber: Taschenrechner ist nicht erlaubt, richtig?
Danke im Voraus.
Viele Grüße,
Florian
ich bin ein WS2008/2009er und kenne daher die Maier-Paape Klausuren nicht, habe allerdings nun das Vergnügen mit HM4. Könnte mir ein WS2009/2010er vielleicht ein paar Tipps geben?
- Wie sind die Klausuren aufgebaut? Wie viele Aufgaben? Gibt es auch Beweise? Gibt es einen Fragenteil oder MC?
- Hat er in der Vorlesung wichtige Hinweise gegeben?
- Anscheinend darf man ja eine doppelseitige Handgeschriebene FS mitnehmen. Hat das Auswirkungen auf die Aufgaben? Bei uns durfte man FS ja nie benutzen.
- Nur der vollständigkeit halber: Taschenrechner ist nicht erlaubt, richtig?
Danke im Voraus.
Viele Grüße,
Florian
Florian Krause
Re: Klausur HM4 Maier-Paape
Höma 1-3 waren bei dem ohne Fragen/MC-Teil und es gab mein ich immer eine absolut abgedrehte Aufgabe, die ich sofort liegen gelassen habe ^^ (bei höma 3 war das glaube ich "beweisen sie die bessel'sche ungleichung" oder so)
taschenrechner ist nicht erlaubt.
was meinst damit, ob die FS eine auswirkung auf die aufgaben hat? habe da jetzt keinen vergleich zu anderen höma klausuren, aber es werden halt zB grundintegrale, elementare ungleichungen etc. vorrausgesetzt.
Zur Vorlesung kann ich leider nichts sagen.
insgesamt kommen aber immer vorwiegend ähnliche aufgabentypen dran. meine erfahrung: rechne sehr viele alte klauren von Maier-Paape, ansonsten von bemelmanns, und du bist gut vorbereitet.
taschenrechner ist nicht erlaubt.
was meinst damit, ob die FS eine auswirkung auf die aufgaben hat? habe da jetzt keinen vergleich zu anderen höma klausuren, aber es werden halt zB grundintegrale, elementare ungleichungen etc. vorrausgesetzt.
Zur Vorlesung kann ich leider nichts sagen.
insgesamt kommen aber immer vorwiegend ähnliche aufgabentypen dran. meine erfahrung: rechne sehr viele alte klauren von Maier-Paape, ansonsten von bemelmanns, und du bist gut vorbereitet.
Re: Klausur HM4 Maier-Paape
ich glaube ich weiß was du meinst mit, ob sich die formelsammlung auf die klausur auswirkt und die antwort ist ja, tut sie!
ich habe höma 1 nciht im ersten semester bei maier paape sondern erst im dritten bei stens geschrieben, zum lernen hatte ich unter anderem die klausur aus dem vorjahr von maier paape und sowohl die übungen als auch die klausuren sind bei maier paape viel viel schwieriger.
ich hatte das gefühl, dass bei maier paape ein fehlendes integral auf dem formelzettel direkt das scheitern der gesamten aufgabe zur folge hat, bei stens gabs solche sachen einfach nicht.
also beim schreiben der formelsammlung gut aufpassen
ich habe höma 1 nciht im ersten semester bei maier paape sondern erst im dritten bei stens geschrieben, zum lernen hatte ich unter anderem die klausur aus dem vorjahr von maier paape und sowohl die übungen als auch die klausuren sind bei maier paape viel viel schwieriger.
ich hatte das gefühl, dass bei maier paape ein fehlendes integral auf dem formelzettel direkt das scheitern der gesamten aufgabe zur folge hat, bei stens gabs solche sachen einfach nicht.
also beim schreiben der formelsammlung gut aufpassen
Re: Klausur HM4 Maier-Paape
gute Formelsammlung mit allem ausm Skript und den Übungen ist wichtig, es kommt sonst was vor und du kannst nicht weiterrechnen. Klausuren vom Melcher/Wiegener Lehrstuhl sind nicht vergleichbar.
Schau dir die Klausuren im Archiv an, es kommt in der Regel auf eine Idee an, um die Aufgaben zu lösen.
PS: nächstes Jahr wirds nicht besser da ist Bemelmans in HM 3/4 dran, alledings soll man dort die Mdl bestehen können, aber alles hörensagen.
Also sieh zu, dass du alle alten Klausuraufgaben und Übungsaufgaben kannst .
VIEL GLÜCK
Schau dir die Klausuren im Archiv an, es kommt in der Regel auf eine Idee an, um die Aufgaben zu lösen.
PS: nächstes Jahr wirds nicht besser da ist Bemelmans in HM 3/4 dran, alledings soll man dort die Mdl bestehen können, aber alles hörensagen.
Also sieh zu, dass du alle alten Klausuraufgaben und Übungsaufgaben kannst .
VIEL GLÜCK
Re: Klausur HM4 Maier-Paape
Bemelsmann ist der Chef vom Maier Paape.
Wenn der Paape ne 7 von 10 ist, dann ist der Bemelsmann eine 9von10.
Der Wiegner ist eine 3-4 von 10. Den letzten gabs damals noch nicht.
Wenn der Paape ne 7 von 10 ist, dann ist der Bemelsmann eine 9von10.
Der Wiegner ist eine 3-4 von 10. Den letzten gabs damals noch nicht.
Re: Klausur HM4 Maier-Paape
Ich hatte zwar den Bemelmans und nicht den Maier-Paape, aber da gibt's ja auch Formelsammlungen:
Möglichst viel draufschreiben! Bei uns kams manchmal nur drauf an, das richtige Lemma oder was auch immer drauf zu haben, "kurz" zu beweisen, dass dieses für den Fall anwendbar war und dann war die Aufgabe auch schon gelöst.
Und auch Sachen draufschreiben, die einem dämlich vorkommen, im Zweifelsfall kann dir alles helfen.Und Höma 4 is ja nur halb so lang, da sollte der Platz auch nicht knapp werden.
Möglichst viel draufschreiben! Bei uns kams manchmal nur drauf an, das richtige Lemma oder was auch immer drauf zu haben, "kurz" zu beweisen, dass dieses für den Fall anwendbar war und dann war die Aufgabe auch schon gelöst.

Und auch Sachen draufschreiben, die einem dämlich vorkommen, im Zweifelsfall kann dir alles helfen.Und Höma 4 is ja nur halb so lang, da sollte der Platz auch nicht knapp werden.
Re: Klausur HM4 Maier-Paape
@BigBubby: Wie meinste? 7/10 und 9/10? Schwierigkeit? Ich hab gehört der Bemelmans soll auf jeden Fall viel bessere Vorlesungen halten und mehr Spaß an HM machen, wenn das überhaupt geht
Und schwieriger wär der nicht. Einer von den Übungsleitern hat mal gesagt, Bemelmans wär viel besser. Und die Klausuren erfinden wohl bei beiden Profs die selben Assistenten, nur wenn die Profs noch was ändern, gibt das nen Unterschied.

Re: Klausur HM4 Maier-Paape
Wie gesagt hatte Bemelmans nicht und kann das nur von höher semestrigen berichten. Ist vermutlich auch wieder eine Sache, wie gut man mit der Art klarkommt.