NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Moderator: Moderatoren

Chris087
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 13:00

NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von Chris087 » Mi 21. Jul 2010, 13:26

Hey Leute,

Ich wollte mal fragen was eurer Meinung nach die beste Taktik ist um die NuMa Klausur zu bestehen.

Ich hab nur anfangs ein paar Veranstaltungen besucht, weil ich mich primär auf Schaltungstechnik, Systheo und Gemb2 vorbereite, damit ich die eeeeeendlich hinter mir lassen kann. Für NuMa habe ich nur ein paar Tage eingeplant.

Es wäre nett, wenn jemand posten könnte, was für Informationen zur Klausur in der Übung/Vorlesung kamen, was für Kapitel/Aufgaben/Themen besonders relevant sind, welche eventuell unwichtig sind, etc.

Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass der Fragenteil besonders schwer (unfair?) und ausschlaggebend sein soll, wenn ja, sollte man dann den Formelzettel einfach mit allen Sätzen/Definitionen aus dem Skript vollknallen? Und, was für Rechenaufgaben denkt ihr können drankommen?

Wäre super nett wenn jemand sein Wissen mit mir teilt :)

K-Bal
Beiträge: 147
Registriert: Di 24. Jun 2008, 18:46

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von K-Bal » Mi 21. Jul 2010, 17:22

Am besten liest du das Buch bzw. die relevanten Kapitel mit viel Verstand. Die Rechenaufgaben sind eigentlich ziemlich lächerlich, also ein paar alte Klausuren rechnen und das passt.

Chris087
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 13:00

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von Chris087 » Mi 21. Jul 2010, 21:56

Danke erstmal für den Tipp. Welche von den 8 Kapiteln aus dem Skript sind denn am ehesten relevant bzw interessant? :) Ich denke mal 1 ist Einführungsgeplänkel, ansonsten alles? Ist der Prof bis Kapitel 8 überhaupt gekommen?

IriZ
Beiträge: 469
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 20:35

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von IriZ » Do 22. Jul 2010, 08:03

Soweit ich mich an das Buch erinnere, steht vorne drin, was für die Maschinenbauer relevant ist. Ich hab damals genau das auch gelernt, aber wie weit er dieses Jahr gekommen ist, müsstest du jemand fragen, der dieses Jahr in der Vorlesung war.

Und schreib dir die lustigen Kästchen auf deine Formelsammlung... die kamen bei uns im Multiple Choice Teil dran und die genaue Definition auswendig wissen ist gar nicht so einfach, bei uns haben se da echt Feinheiten abgefragt. (Gibst überhaupt noch MC?)

Chris087
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 13:00

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von Chris087 » Do 22. Jul 2010, 08:38

Ok, dann werd ich wohl mal zur Bib dackeln und mir das Buch ausleihen. Von den Kästchen gibts aber echt ne Menge, seh ich grad beim durchgucken :D Und, ja in der Klausurankündigung steht 30-40% der Punkte sind 'Verständnisfragen'... Also dann muss man wohl n Sätzchen hinschreiben statt MC ;-) Danke für die Tipps!

Chris
Beiträge: 208
Registriert: Do 26. Feb 2009, 23:39

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von Chris » Do 22. Jul 2010, 16:54

also in der letzten vorlesung hat er noch numerische integration gemacht und zwei sätze zu quadratur gesagt glaub ich. war da aber schon nicht mehr allzu fitt :D
jemand hat auch gefragt ob integration/quadratur als rechenaufgabe relevant ist.
bin mir nicht sicher ob nur quadratur oder auch integration lediglich im fragen teil drankommen sollen.
hat da jemand zugehört ? :D


gruß Chris

Lucas Rohé
Beiträge: 99
Registriert: So 8. Feb 2009, 13:35
Kontaktdaten:

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von Lucas Rohé » Do 22. Jul 2010, 17:07

Tut mir Leid, aber irgendwo muss ich das loswerden:

ICH HASSE NUMA :(

Diese ganzen ätzenden Algorithmen und Formeln machen mich kirre.
Hat jemand ne gute Zusammenfassung zur Hand????
------------------------------
uni.ist.hirnlos.net :)

old
Beiträge: 186
Registriert: Do 17. Dez 2009, 11:50

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von old » Do 22. Jul 2010, 18:35

Hallo Lucas.

Auf deiner eigenen Website hast du ne Prima zusammenfassung.

Sachen, wie Householder und Givens muss man halt einfach "üben" und sich den "algorithmus" anschauen und verstehen.
Da führt kein weg dran vorbei.... Ich habe mir das an 2 Übungsaufgaben klargemacht und nun klappt das.

So ist es bei den anderen Sachen auch...
(householder und givens hätte man im Script sicherlich besser erklären können...)

King_Fuck
Beiträge: 109
Registriert: Do 26. Nov 2009, 11:12

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von King_Fuck » So 25. Jul 2010, 21:10

kackfach, zum kotzen, kann ich nicht anders sagen

Chris087
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 13:00

Re: NuMa 2010 effektive Klausurvorbereitung

Beitrag von Chris087 » Di 27. Jul 2010, 13:47

@Lucas und King_Fuck:

Dito. Ich weiss echt überhaupt nicht wo ich anfangen soll. Wenn ich 5 Seiten im Buch gelesen hab bin ich schon an 100 neuen Definitionen und Sätze vorbeigekommen und weiss garnicht was überhaupt davon brauchbar ist. Und dann les ich ne MC-Frage aus ner alten Klausur und denke nur: WTF?

Hat einer einen Tipp wie man das bewältigen soll? Ich bin sonst so dass ich von vorne bis hinten alles sehr gründlich durchgehe, aber das scheint mir hier unmöglich...

Kann man für den MC-Teil bestimmte Kapitel ausschliessen?

Antworten

Zurück zu „HöMa IV / Numerik“