Konnte jemand dem Skript entnehmen was man jetzt genau macht, wenn Entwicklungspunkt und Polstelle identisch sind ->
Beispiel: Sei z0=i und
Wenn man das rein formal in die Gleichung "1.Fall" auf S.34 im Skript einsetzt fällt die Summe komplett weg...
...und es kommt da einfach wieder g(z) raus, also quasi eine multiplikation mit eins (oder eine Addition mit 0

Das könnte man aber sicher auch einfacher ausdrücken, daher wirds wohl anders sein -- weiß jemand wie?
gruß
Capé