A 30 )b ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
barcafan
Beiträge: 55
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:33

A 30 )b ?

Beitrag von barcafan » Mo 20. Sep 2010, 22:32

hallo zusammen,

weiss einer von euch wo man die lösung von dem b)-teil der aufgabe finden kann ? in der großübung wurde gesagt dass die lösung in l2p stehen sollte aber das ist leider nicht der fall.

danke.

rafael
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 11:21

Re: A 30 )b ?

Beitrag von rafael » Do 23. Sep 2010, 09:48

Das frage ich mich auch.
Die A32 wurde auch nicht vorgerechnet oder?
Lediglich die 31b) ist im L2P zu finden.

Lecter2k
Beiträge: 73
Registriert: So 22. Mär 2009, 21:13

Re: A 30 )b ?

Beitrag von Lecter2k » Do 23. Sep 2010, 10:26

Also ich habe mir folgendes aufgeschrieben (war beim Assistenten Hercher):
1.Fall: a \neq 0 Pole 1.Ordnung in z=\pm ai
\Rightarrow res(g,\pm ai)=\frac{\sin(\pm abi)}{\pm 2ai}=\frac{\sin( abi)}{2ai}=\frac{\sinh(ab)}{2a}
2.Fall: a = 0 Pole 2.Ordnung in z=0
\Rightarrow res(g,0)=\frac{b \cos(bz)|_{z=0}}{(2-1!)}=b

Denke auch, dass das so korrekt ist :!: :?:

Lecter2k
Beiträge: 73
Registriert: So 22. Mär 2009, 21:13

Re: A 30 )b ?

Beitrag von Lecter2k » Do 23. Sep 2010, 10:31

rafael hat geschrieben:Die A32 wurde auch nicht vorgerechnet oder?
Die wurde auf Blatt 7 nochmal hingeschrieben, weil die das bei Blatt 6 nicht mehr geschafft haben

barcafan
Beiträge: 55
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:33

Re: A 30 )b ?

Beitrag von barcafan » Fr 24. Sep 2010, 00:44

danke für deine antwort :) .

beneh
Beiträge: 86
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:43

Re: A 30 )b ?

Beitrag von beneh » Mo 27. Sep 2010, 16:18

mal ne frage zum ersten fall. wenn z.b. b=0 ist doch die bedingung f(a) ungleich 0 nicht erfüllt und somit satz 5.2 garnicht anwendbar?! muss man da nicht noch irgendwelche bedingungen für b angeben?

Alexander88
Beiträge: 205
Registriert: Di 27. Jan 2009, 00:23

Re: A 30 )b ?

Beitrag von Alexander88 » Mo 27. Sep 2010, 16:26

muss man
aber machs nicht komplizierter als es ohnehin schon ist xD

Antworten

Zurück zu „HöMa IV / Numerik“