cip pool betreuung sinnvoll?

Moderator: Moderatoren

Antworten
elly
Beiträge: 263
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 02:15

cip pool betreuung sinnvoll?

Beitrag von elly » So 4. Okt 2009, 19:37

hey leute!
bin grad dabei mein nächstes semester zu planen und hab da ne frage:
das erste semester war bei mir was drunter und drüber, deswegen muss ich dieses semester teils veranstaltungen vom 3., teils vom 1. semester belegen.
so wie ich mir das nun geplant habe, wird aber die cip pool betreuung von info 1 komplett von anderen sachen geblockt...
also meine frage: ist das wichtig? lernt man da viel?geht "man" da überhaupt hin?oder ist das eher so was wie ne sprechstunde die mit in campus steht?
achso...ich kann keinen deut programmieren.hatte ich nie in der schule, quasi nur info 2 gelernt und bestanden, aber das is ja nich viel.
vielen dank...schönen abend!
c

Benutzeravatar
ChriWe
Beiträge: 61
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:17

Re: cip pool betreuung sinnvoll?

Beitrag von ChriWe » Mo 5. Okt 2009, 11:35

Der Veranstaltungstyp ist F = Fragestunde und die Beschreibung lautet: "Die Teilnahme an der CIP-Pool-Betreuung ist freiwillig und kann als Fragestunde genutzt werden. Gleichzeitig können hier die Hausaufgaben der Kleingruppenübung vor Ort erstellt werden."
Du kannst dort also programmieren und Fragen stellen, falls du Probleme bei den Aufgaben hast. Prof. Leupers wird dazu aber sicher auch etwas in der 1. Vorlesung sagen.

Martin Ries
Beiträge: 2
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 21:14

Re: cip pool betreuung sinnvoll?

Beitrag von Martin Ries » Mi 11. Nov 2009, 21:24

jedoch mehr schlecht als recht... beim 1. mal hat der login 8 minuten gedauert (ich hatte mich schon 2 wochen zuvor registriert und das 1.mal angemeldet)
... Es ging sehr schleppend... ob da mittlerwiele weniger los sit, weiß ich nicht.
Ich würde vorschlagen in Kleingruppenübungen zu fragen oder die Chat-Sprechstunden im "ggi1" raum im Jabber. Montag 16.11. 13.30-15.00 zu nutzen.

lg

Lucas Rohé
Beiträge: 99
Registriert: So 8. Feb 2009, 13:35
Kontaktdaten:

Re: cip pool betreuung sinnvoll?

Beitrag von Lucas Rohé » Di 17. Nov 2009, 01:22

Naja gerade für Programmieranfänger ist der Cippool schon sehr zu empfehlen.
Klar sind die Tastaturen schäbig und das Netzwerk unerbittlich langsam, aber es ist durchaus vom Vorteil, wenn jemand direkt bei einem ist, um Fragen zu beantworten und Probleme zu beheben.
Per Chat kann niemand dein Programm debuggen oder einfach so deinen Fehler im Code erkennen.
Zudem kann man ja auch sein eigenes Notebook dahin mitnehmen und daran Programmieren... Doch hierbei eine Warnung vorweg: das Wlan im Cippool ist echt miserabel!
------------------------------
uni.ist.hirnlos.net :)

Antworten

Zurück zu „Info I“