lustigster Satz

Moderator: Moderatoren

midrantos
Beiträge: 170
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 13:51

lustigster Satz

Beitrag von midrantos » Fr 13. Feb 2009, 17:11

Hey,

dieser Threat (man beachte das -t am Ende) ist für alle die gedacht, die sich in den nächsten dreieinhalb Tagen doch lieber aus dem Fenster stürzen. Sprich für alle die Info 3 lernen. Da das "Skript" ja eher als verachtfachte (von der Länge) Vorfassung eines Drehbuchs für eine Komödie dient denn als Skript, habe ich mir gedacht, dass wir vielleicht unsere Lernenergie mal auf sinnvollere Dinge wenden könnten. Stattdessen nun der ultimative Wettbewerb:

Wer findet den skurillsten / blödsesten / unsinnigsten / lustigsten / usw. Satz im Skript und in den Übungsunterlagen?

Als Beispiel fange ich mal an mit: "Algebraisch bedeutet: Ein Code kann mit einer algebraischen Struktur identifiziert werden." (sie Großübung Lösung Aufgabe 16b). Weitere Einsendungen bitte immer mit Angabe des Ortes.

So, ich hoffe das auf diese Weise hier mal wieder was Spaß reinkommt ( ich spring sonst echt ;) ). Viel Glück!

Der Preis ist genauso toll wie der gesamte Wettbewerb: Derjenige dessen Satz mich hinterher am meiste begeistert, bekommt mein handsigniertes Info-Skript als Gewinn. Wenn das kein Ansporn ist! ;)

Matthias
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 14:49

Re: lustigster Satz

Beitrag von Matthias » Fr 13. Feb 2009, 17:21

Großübung Aufgabe 3c:
Was könnte der Zweck oder der Anlass für ein derartiges Modell sein (Beachte: Kein Modell ohne Zweck)?

Musterlösung:
Bei unvoreingenommener Betrachtung kann man keinen wirklichen Zweck erkennen.

:-??

Benutzeravatar
[MD]
Beiträge: 389
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 14:26

Re: lustigster Satz

Beitrag von [MD] » Fr 13. Feb 2009, 19:24

Da lege ich direkt mal den nächsten Wettbewerb hinterher: Wer findet alle Fehler?! Da ist auf jeder 2. Seite einer. Teilweise werden Sätze nicht beendet und ein neuer einfach Angefangen, ohne das ein Punkt darauf hindeuten würde. Oder es weden ganze Wörter/Satzfetzen doppelt genannt. Das zeigt einfach nur, dass das Skript bei denen niemand zur Kontrolle gelesen hat. Wahrscheinlich ist es denen selbst zu langweilig...

Klasse finde ich auch das Beispiel zu 11.8.2 Ruckssackproblem auf Seite 242. Da soll doch angeblich 37 gleich 47 sein...
Ciao [MD]

Mdot
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Jun 2008, 17:49

Re: lustigster Satz

Beitrag von Mdot » Fr 13. Feb 2009, 21:20

Oh mein Gott !
Ich glaub wir sind die Ersten die das Skript lesen !!
Oder es redet einfach keiner mit denen :D

Benutzeravatar
ZeTa
Beiträge: 203
Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:48
Wohnort: Aachen / Werl
Kontaktdaten:

Re: lustigster Satz

Beitrag von ZeTa » Fr 13. Feb 2009, 21:23

dem verfasser hat wohl niemand gesagt das man ein Wort nicht mit sich selbst erklärt :D

mein liebling an unlogik (neben dem von matthias) ist:
ein schiff ohne schiffschraube ist kein schiff,
aber ein auto ohne reifen ist ein auto ?

mich würds nich wundern wenn im skript irgendwo die chubaka verteidigung auftaucht...
Dieser Beitrag wurde 587 mal editiert, zum letzten Mal von ZeTa: Heute, 24:01.

ETler
Beiträge: 39
Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:36

Re: lustigster Satz

Beitrag von ETler » Sa 14. Feb 2009, 11:52

Chewbacca-Verteidigung...zu geil! :lol:
Das Skript und die Übungen sind echt der absolute Hammer. Also die haben echt kein Fettnäpfchen asugelassen. Würd sagen wir verbrennen unsere Skripte nach der Prüfung. Am besten noch direkt vorm comnets-Gebäude...wer ist dabei?

Jones_Man
Beiträge: 64
Registriert: So 1. Jun 2008, 12:34

Re: lustigster Satz

Beitrag von Jones_Man » Sa 14. Feb 2009, 12:24

ja die boys aus dem "bernhard walke" haus sind echt für jeden spaß zuhaben.
ich habe nen lustigen fehler gefunden, und zwar in der aufgabensammlung auf seite 35 frage 6.
6. (1 Punkt)
Welche der folgenden Aussagen zur Netzwerktechnik ist falsch?

- Eine Brücke verbindet Netz-Segmente mit unterschiedlichen Schichten 1 und 2 des Protokollstapels.

- Ein Router verbindet Netze mit gleichem Adressierungsverfahren.

- Ethernet-Segmente sind mittels Repeater NICHT beliebig verlängerbar.

Antwort:
- Ethernet-Segmente sind mittels Repeater beliebig verlängerbar.(falsch)

ETler
Beiträge: 39
Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:36

Re: lustigster Satz

Beitrag von ETler » Sa 14. Feb 2009, 12:57

Glaub bei denen ist das ganze Jahr Karneval... :D

Man, ich will auch so en coolen Fehler finden, dürfte ja nicht allzu schwierig sein ;)

p-jakob
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 10:04

Re: lustigster Satz

Beitrag von p-jakob » Sa 14. Feb 2009, 13:06

ETler hat geschrieben:ich habe nen lustigen fehler gefunden, und zwar in der aufgabensammlung auf seite 35 frage 6.

6. (1 Punkt)
Welche der folgenden Aussagen zur Netzwerktechnik ist falsch?

- Eine Brücke verbindet Netz-Segmente mit unterschiedlichen Schichten 1 und 2 des Protokollstapels.

- Ein Router verbindet Netze mit gleichem Adressierungsverfahren.

- Ethernet-Segmente sind mittels Repeater NICHT beliebig verlängerbar.

Antwort:
- Ethernet-Segmente sind mittels Repeater beliebig verlängerbar.(falsch)
was isn daran falsch?

Benutzeravatar
[MD]
Beiträge: 389
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 14:26

Re: lustigster Satz

Beitrag von [MD] » Sa 14. Feb 2009, 15:33

Das ist nur die Erklärung, das der Satz im MP-Bereich falsch ist, eben weil sie verlängerbar sind. Ist also kein Fehler.
Ciao [MD]

Antworten

Zurück zu „Info III“