Seite 1 von 1

Einheiten bei Betriebsanalyse

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 11:39
von ETler
Sagt mal bin ich einfach nur blöd oder würfeln die in den Übunsaufgaben einfach die Einheiten durcheinander. Wenn ich mir so die Lösungen anschaue, dann wird aus A/s plötzlich mal s usw...das verwirrt mich total. Hoffe mir kann da einer helfen!

Re: Einheiten bei Betriebsanalyse

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 11:57
von Jochen
sach mal konkret ne aufgabe an, dann guck ich auch mal.

Re: Einheiten bei Betriebsanalyse

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:07
von ETler
Z.B bei Aufgabe 22 Unterpunkt i) da wird aus 40/(1,75 A/s) plötzlich nur s. Allgemein wird einmal z.B. für S nur Sekunde und manchmal s/Auftrag eingesetzt. JA wie sind denn jetzt die Einheiten der Größen?

edit: Oder ist es allgemein so, dass sich S und auch R immer auf einen Auftrag beziehen und deshalb weggelassen werden?

Re: Einheiten bei Betriebsanalyse

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:18
von [MD]
Die haben nur vergessen hinter die 40 Aufträge ein A für Auftrag zu machen. Bei der Betriebsanalyse werden ja allgemein Aufträge und deren Abarbeitung bzw. Verweilzeiten betrachtet.

Ob die die Klausur auch so kontrollieren, wie ihr Skript und es ist denen egal ist, wenn da mal die Einheiten fehlen??

Re: Einheiten bei Betriebsanalyse

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:32
von ETler
Aha, finde das aber trotzdem verwirrend. Wenn man z.B. in das Auslastungsgesetz für [X]= A/s einsetzt und für =s, dann kommt ja auf Aufträge, wobei doch U einheitenlos sein sollte. Außerdem dachte ich, dass M auch einheitenlos ist.

Werde wohl um die Terme ne große Klammer machen und dahinter dann die passende Einheit...

Oder nochmal zu Aufgabe 22 i) und j)...
einmal steht da 1/(Vpd*S) = 1/(0.4 s/A) also für das Produkt als Einheit s/A und darunter steht dann Ro > Vpd*S = 10 * 0.04 s...
Kann doch nciht sein, dass es einmal so und einmal so ist