Klausur
Moderator: Moderatoren
Klausur
Dürfen wir eigentlich irgendwelche Hilfsmittelbenutzen? Taschenrechner ist ja ganz bestimmt nicht erlaubt, aber wie siehts z.B mit einer Formelsammlung aus? Muss ich da alles auswendig kennen? Habe auf der comnets-Seite nichts dazu gefunden.
Re: Klausur
ich frag mich dasselbe und dazu noch
wann genau und wo schreiben wir eigentlich
da hab ich bis jetzt auch noch keine infos zu gefunden
wann genau und wo schreiben wir eigentlich

da hab ich bis jetzt auch noch keine infos zu gefunden
Stefan Liebich, M.Sc.
Telefon: +49 241 80 26982
Mail: liebich (at) ind.rwth-aachen.de
Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung (IND)
RWTH Aachen University
http://www.ind.rwth-aachen.de
Telefon: +49 241 80 26982
Mail: liebich (at) ind.rwth-aachen.de
Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung (IND)
RWTH Aachen University
http://www.ind.rwth-aachen.de
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 11:50
Re: Klausur
So weit ich weiß sind keine Hilfsmittel erlaubt
also keine Formelsammlung und kein Taschenrechner
oder sonst irgendwas.
also keine Formelsammlung und kein Taschenrechner
oder sonst irgendwas.
Re: Klausur
ich wüsste auch gerne mal wo und wann wir schreiben. da steht nur was über die Widerholklausur ( Grundgebiete der Informatik 3 (Wdhl. fuer DPO 04) : 02.04.2009 ) aber eigentlich wollte ich am Dienstag schreiben 
Was da jemand mehr ?
danke

Was da jemand mehr ?
danke
Re: Klausur
also auf der seite von comnets steht:
< Klausur Grundgebiete der Informatik 3 (DPO 04) >
Klausur
Datum: 17.02.2009
Uhrzeit: 10:30 - 13:00
Ort: 1420|001 Gr Grüner Hörsaal, AM
Veranstalter: Dr.-Ing. Reinhold Gebhardt 80-20548
nur weiss ich nicht, wann wirklich geschrieben wird zwischen 10:30 und 13:00
< Klausur Grundgebiete der Informatik 3 (DPO 04) >
Klausur
Datum: 17.02.2009
Uhrzeit: 10:30 - 13:00
Ort: 1420|001 Gr Grüner Hörsaal, AM
Veranstalter: Dr.-Ing. Reinhold Gebhardt 80-20548
nur weiss ich nicht, wann wirklich geschrieben wird zwischen 10:30 und 13:00
Мои пять копеек
Re: Klausur
Per logischem Auschlusskriterium schreiben wir um 11:00 (eigene Vermutung). Ich denke einfach mal, das die den Raum von 10:30 - 13:00 reserviert haben und dann ne halbe Stunde Blätter austeilen, von etwa 11:00-12:45 geschrieben wird (mit Palaver und einsammeln)...
Aber ich finde es ganz amüsant, dass die da nix auf die Beine stellen
Aber ich finde es ganz amüsant, dass die da nix auf die Beine stellen

Re: Klausur
Mittlerweile habe ich was gefunden auf der Institutshomepage:
Hörsaalverteilung:
GrünerHörsaal Alle TI und ET&TI-Studierenden, alle Bachelor mit Matrikel-Nummer => 283823
Audimax: alle anderen Bachelor-Studierenden
Die Klausur beginnt um 11:00. Einlass ab 10:50...
Bis morgen und viel Glück sowie weiteren Spaß beim lernen
Hörsaalverteilung:
GrünerHörsaal Alle TI und ET&TI-Studierenden, alle Bachelor mit Matrikel-Nummer => 283823
Audimax: alle anderen Bachelor-Studierenden
Die Klausur beginnt um 11:00. Einlass ab 10:50...
Bis morgen und viel Glück sowie weiteren Spaß beim lernen

Re: Klausur
schön, AM ist mir doch wesentlich lieber als Gr 

Re: Klausur
Und wie war euer Eindruck von der Klausur?? Ich fand sie genauso, wie ich mir das vorgestellt habe. Nur der Codierungsteil hätte ich lieber in Matrixform statt Polynomform gehabt...
Ciao [MD]
Re: Klausur
Fand sie im Vergleich zu anderen Klausuren, die wir bisher hatten, ziemlich leicht. Bei der Codierungsaufgabe musste ich etwas überlegen aber sonst hab ich einfach alles runtergeschrieben.
MD, was ist das Problem mit Polynomen?
MD, was ist das Problem mit Polynomen?
