edit: ok ist jetzt klar hätte man auch sehen könne wenn man eine Seite weiter geblättert hätte

kenne bis jetzt nur die Form eines PI-Reglers als vorgeschaltetes korrekturglied der folgenen form: Gk(s)=K/s*(1+sT) (real: Gk(s)=K*(1+sT)/(1+saT) hat das was damit zu tun?
wie komme ich auf die formel k0=G0(s)*s^N|s=0?