Formelsammlung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 18:17
Re: Formelsammlung
Zur A3: Achsenskarlierung beachten, dann weißt du wieso das nur halbsoviel ist (Re 1er Skarlierung, Im 2er Skarlierung).
Re: Formelsammlung
auf der formelsammlung die ich geuppt hab sind noch 3 dreher drauf (austrittswinkel bei wok,laplace,...). ich korrigier das nachher mal
hier das update
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/d/id ... iDW/dd/100
hier das update
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/d/id ... iDW/dd/100
Re: Formelsammlung
Habe es jetzt eingescannt: www.mvossel.de/scan.jpgbob10 hat geschrieben:Hast Du eine Möglichkeit, die Seite 44 aus dem Ascheid Skript zu scannen?
Sry, dass ich das erst jetzt schicke, aber bin erst seit gerade wieder in meiner Wohnung, wo der Scanner steht.
Da steht allerdings "wobei jedoch nur grenzstabile Pole in s = 0 zugelassen sind."bob10 hat geschrieben:Wegen Nyquist, schau mal in Kapitel 9, Folie 35. Ich meine das stimmt so.
Und s = 0 heißt wohl Ursprung und grenzstabil sind die beiden a_0-Pole, oder?!
Re: Formelsammlung
Ich verstehe das so, dass grenzstabile Pole auftreten dürfen (also Pole auf der imaginären Achse), die aber nur im Ursprung liegen dürfen und es maximal zwei sein dürfen.Manuelito hat geschrieben:Da steht allerdings "wobei jedoch nur grenzstabile Pole in s = 0 zugelassen sind."
Und s = 0 heißt wohl Ursprung und grenzstabil sind die beiden a_0-Pole, oder?!
Re: Formelsammlung
Vielen Dankcliff hat geschrieben:auf der formelsammlung die ich geuppt hab sind noch 3 dreher drauf (austrittswinkel bei wok,laplace,...). ich korrigier das nachher mal
hier das update
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/d/id ... iDW/dd/100

-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:20
Re: Formelsammlung
nur nochmal zur sicherheit: die 2 bögen papier die für die formelsammlung zulässig sind dürfen auch beidseitig bedruckt sein oder?
Re: Formelsammlung
2 Blätter, beidseitig bedruckt, macht 4 Seiten auf 2 Blättern.
Die Formelsammlung ist echt knorke, und das Beste ist, dass man nicht wie früher 2 Tage iterativen Prozess braucht um mit feinstem Stift alles wohlgeordnet auf die Blätter zu quetschen. Vielen Dank!
Die Formelsammlung ist echt knorke, und das Beste ist, dass man nicht wie früher 2 Tage iterativen Prozess braucht um mit feinstem Stift alles wohlgeordnet auf die Blätter zu quetschen. Vielen Dank!
Re: Formelsammlung
Echt mega deluxe, das Ding. Vielen Dank.
Ich hab mal von den 4 Seiten von nem Kumpel alles was doppelt war weggestrichen und ein Blatt 2 mit ein paar weiteren Sachen erstellt. Falls ihr noch ein zweites leeres Blatt habt...:
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/down ... M9UFDCLWCQ
Viele Grüße,
Flo
Ich hab mal von den 4 Seiten von nem Kumpel alles was doppelt war weggestrichen und ein Blatt 2 mit ein paar weiteren Sachen erstellt. Falls ihr noch ein zweites leeres Blatt habt...:
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/down ... M9UFDCLWCQ
Viele Grüße,
Flo
Florian Krause
Re: Formelsammlung
Auf vielfache Nachfrage hin hab ich nochmal meine Formelsammlung vom SS11 hochgeladen.
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/d/id ... JoD/dd/100
Viel Erfolg damit !
Grüße
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/d/id ... JoD/dd/100
Viel Erfolg damit !
Grüße