Seite 1 von 1

A27

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 17:55
von VdB
Hi zusammen,

meine Frage zu A27: Warum ist K* Kr =100?

Ich habe mit Tabelle auf Seite 62 gearbeitet -> W(s) = 0,5 s³ und N=2
Folglich ist e(unendlich)= 0,5/ K0
K0 habe ich bestimmt über G0(s)*s² mit s=0 -> K0= K*Kr

0,5/K*Kr= 0,01 -> K*Kr=50

Scheinbar wurde in der Übung einfach die 0,5 vernachlässigt. Warum darf man das oder hat sich hier auch in der Musterlsg ein Fehler eingeschlichen?

Vielen Dank, Grüße
Markus

Re: A27

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 20:24
von meyma
Ich glaube hier hat sich ein Fehler in der Tabelle auf S.62 eingeschlichen. Die Musterlösung ist korrekt.

Mit der Laplace-Transformation auf S. 209 Nr.3 bekommt man für 0,5*t^2 1/s^3 als Laplace-Transformierte raus. Und damit kommt man auch auf K*Kr=100.

Re: A27

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 20:36
von VdB
Hi,
danke für die Antwort, aber der Fehler liegt nicht in der Tabelle , sondern in meiner Laplace-Transformierten. Die 0,5 hauen sich durch das t² raus. Dummer Fehler.
Danke!

Re: A27

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 20:47
von Darkmaster
meyma hat geschrieben:Ich glaube hier hat sich ein Fehler in der Tabelle auf S.62 eingeschlichen
nene, die tabelle ist korrekt. sie funktioniert jedoch nur, wenn die funktion auf der beschriebenen form ist.

alternativ kannst du es aber auch mit hilfe von s.54 machen.

Re: A27

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 21:05
von meyma
Ups... ja, die Tabelle ist absolut korrekt, da waren ja auch schon Laplace-Transformierte angegeben und keine Zeitfunktionen. Hatte ich irgendwie übersehen.