Überschwingen
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 23:34
Hey,
ich habe ein Frage zur Berechnung des Überschwingens...
mal angenommen ich habe eine Funktion
mit dem Überschwingen 
und ich habe eine Funktion
ist jetzt das Überschwingen
?
ich glaube ich habe da nämlich in unterschiedichen Klausuren unterschiedliche Lösungen zu gesehen.
z.b. in H04 A1.d und F09 A1.c wurde es ohne berücksichtigung von
gemacht
bei F10 A1.b aber mit.
Ich hatte mir das so überlegt, dass wenn man die Sprungantwort von
von
berechnet und die Sprungantwort
dann ist ja
und somit müsste ja auch das Überschwingen mitskaliert werden, oder?
ich habe ein Frage zur Berechnung des Überschwingens...
mal angenommen ich habe eine Funktion
und ich habe eine Funktion
ich glaube ich habe da nämlich in unterschiedichen Klausuren unterschiedliche Lösungen zu gesehen.
z.b. in H04 A1.d und F09 A1.c wurde es ohne berücksichtigung von
bei F10 A1.b aber mit.
Ich hatte mir das so überlegt, dass wenn man die Sprungantwort von