stabil oder nicht stabil
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 13:55
Da mir das die Klausuren durchgängig auffällt:
Es ist ja so, hat der offene Regelkreis eine Phasenreserve > 0° ist das System stabil.
Ist sie kleiner ist das System instabil
GLEICHZEITIG gilt aber auch, hat das System einen Pol auf der imaginären Achse ist es instabil.
Es kann also eine positive Phasenreserve haben aber trotzdem instabil sein.
Leider gibt es verschiedene Klausuren wo das System Trotz dem einzelnen s im Nenner stabil ist...
Wie ist das zu erklären?
Es ist ja so, hat der offene Regelkreis eine Phasenreserve > 0° ist das System stabil.
Ist sie kleiner ist das System instabil
GLEICHZEITIG gilt aber auch, hat das System einen Pol auf der imaginären Achse ist es instabil.
Es kann also eine positive Phasenreserve haben aber trotzdem instabil sein.
Leider gibt es verschiedene Klausuren wo das System Trotz dem einzelnen s im Nenner stabil ist...
Wie ist das zu erklären?