Seite 1 von 1

Wie viel Zeit braucht man zum lernen?

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 11:57
von Schaengel1988
Hey,

mal ne Frage an Leute die das Fach schon weg haben oder geschrieben haben.

Wie viel Zeit braucht man in etwa zum lernen wenn man quasi bei 0 anfängt?

Re: Wie viel Zeit braucht man zum lernen?

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:10
von BigBubby
Wenns dir liegt, werden vermutlich 5-10Tage ausreichen. Ansonsten 2 Wochen +

Re: Wie viel Zeit braucht man zum lernen?

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:39
von IriZ
Ich habs mit 11 Tagen gaaaanz knapp bestanden. Aber toll war das nicht :) Wenn du mehr Zeit hast, ist die auch empfehlenswert zu investieren...

Re: Wie viel Zeit braucht man zum lernen?

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 01:40
von Jennesta
Also 3 Tage reichen nicht, dass habe ich letztes Jahr ausprobiert :D

Ich weiß nicht genau wie das jetzt bei dem neuen Lehrstuhl ist, aber 2 Wochen um wirklich sicher zu bestehen solltest du schon einplanen. Vielleicht paar Tage weniger wenn du die Sachen schnell verstehst.
Schau das du schnell zu den alten Klausuren kommst, weil zumindest bei uns haben die mehr auf die Klausur vorbereitet als Skript,Übung und KGÜ.

Re: Wie viel Zeit braucht man zum lernen?

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 07:47
von jalexander
Im L2p wird aber eher von den alten Klausuren abgeraten.

Also die A1+2 der letzten, sowie A1 der vorletzten Klausur sind ja vom Medit gestellt worden. Sprich 100% relevant.
Für den Rest (aus dem L2P): "Für die jetzige Prüfung in Systemtheorie 1 ist jetzt noch die Aufgabe 1 (bedingt) relevant und die Aufgabe 2 kann man sich mal anschauen, ist aber eher wenig von Bedeutung. " [von Pia Müller]