Seite 1 von 7
Schwierigkeit
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 04:31
von careman
moin,
hat da jemand schon Informationen (mit höheren Semestern gesprochen etc...) zu? Ich hab ja eigentlich keine Lust, schon wieder so schwere Klausuren zu schreiben^^
Re: Schwierigkeit
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 09:54
von K-Bal
Ich hab nur mal von jemandem gehört, dass das mit DGLs zu tun hat

Re: Schwierigkeit
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 16:52
von Micha
Meiner Erfahrung nach liegt Systemtheorie unter den 3 Pflichtfächern von uns Diplomern (emf, Systheo., Bauelemente) in der Mitte. Das Gute an diesem Fach ist das hervorregende Script und das man quasi "nur" alte Klausuren durchackern muss.
Die letzte Klausur wurde recht ordentlich runtergesetzt.. ist also ziemlich mies ausgefallen... allerdings kann das auch daran liegen das viele mal auf "gut-glück" ihren Freiversuch eingesetzt haben.
Re: Schwierigkeit
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 00:51
von johnny
Weiterhin könnte es für uns von Vorteil sein, dass wir ET4 parallel dazu haben, da sich wohl ein Teil der Lehre in beiden Vorlesungen überschneidet...
Aber mal abwarten, geredet wird ja immer viel

Re: Schwierigkeit
Verfasst: So 2. Aug 2009, 22:53
von suru
Systheo ist richtig schwer im Gegensatz zu ET4,
für Systheo1 solltens schon 2-3 Wochen mit viel lernen sein ...
Re: Schwierigkeit
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 17:04
von Stefan L
...
sag das mal den koordinatoren der klausuren im bachelor xD
Re: Schwierigkeit
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 17:55
von midrantos
Naja, das ist natürlich auch immer so eine Sache wie viel man im Semester tut und wie oft man die Veranstaltung besucht hat.
So wie ich das Fach einschätze würde ich irgendwie schon sagen dass das mit 10 Tagen lernen durchaus gut zu schaffen ist...
Re: Schwierigkeit
Verfasst: Do 6. Aug 2009, 10:16
von suru
das einzige problem am übungs- und kgübesuch ist, das absolut kein Klausurniveau da herrscht
und gerade in den letzten Jahr das auch nochmal ordentlich angezogen hat, guck dir mal F09 an ...
Re: Schwierigkeit
Verfasst: Do 6. Aug 2009, 11:42
von MrDiplom
Hey.
10-14 Tage sollte man schon einrechnen. Für 1 und 2 sollte man mind 3 Wochen zum Bestehen einrechnen. Somit sollte mit 14 Tagen und nur Systheo 1, besonders wenn man ab und zu mal in die Übungen vorbeigeschaut hat, sodass man sich nicht alles komplett neu aneignen muß, auch eine annehmbare Note rauskommen.
Da ich in Systheo 1 nicht in der Übung war (hab mir 2 angehört), wäre es nett, wenn mir mal einer schreiben könnte, was so zur Klausur gesagt wurde (welche Themenbereiche bzw welche nicht. meißt wird ja was angedeutet oder sogar konkret gesagt. Habe leider auch nur das Skript von 2007

)
Gruß
Re: Schwierigkeit
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 09:36
von IriZ
Es sollen wohl drei Aufgaben drankommen, zwei zu Reglern und eine zu zeitdiskreten Sachen. Aber wieviele Punkte es gibt oder wo die Bestehensgrenze sein sollte, wurde nicht gesagt, bzw wusste Frau Müller das nicht.