Seite 1 von 1

Musterlösung H2011

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 15:25
von ice86
Ich hab gerad die Klausur H2011 durchgerechnet und wollte in die Musterlösung schauen. Irgendwie find ich die nicht im L2P. Wurde die vor kurzem rausgenommen oder gabs die da nie drin?
Hat die jemand zufällig parat?

Re: Musterlösung H2011

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 18:20
von bob10
Hier, viel Erfolg!

Re: Musterlösung H2011

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 18:40
von ice86
Danke schön!

Re: Musterlösung H2011

Verfasst: So 19. Aug 2012, 17:36
von slick
Habe mal eine kurze Frage zu einer Aufgabe aus dieser Klasur:

Bei dem Regelerentwurf in Aufgabe 4 sieht die zu zeichnende Fkt. wie folgt aus: 50/(s*(2+0,02s)).

Warum muss man hier den Nennerterm s*(2+0,02s) nicht in "Normalform" also 2s*(1+0,01s) bringen, womit dann die komplette Fkt so aussehen würde 25/(s*(1+0,01s)). Dadürch würde sich ja der Verstärkungsfaktor halbieren, was natürlich eine andere Lösung zu Folge hat!

Re: Musterlösung H2011

Verfasst: So 19. Aug 2012, 18:47
von 9700pro
slick hat geschrieben:Habe mal eine kurze Frage zu einer Aufgabe aus dieser Klasur:

Bei dem Regelerentwurf in Aufgabe 4 sieht die zu zeichnende Fkt. wie folgt aus: 50/(s*(2+0,02s)).

Warum muss man hier den Nennerterm s*(2+0,02s) nicht in "Normalform" also 2s*(1+0,01s) bringen, womit dann die komplette Fkt so aussehen würde 25/(s*(1+0,01s)). Dadürch würde sich ja der Verstärkungsfaktor halbieren, was natürlich eine andere Lösung zu Folge hat!
Genau das sehe ich auch so. Habe dafür nirgends eine Erklärung gefunden. Vielleicht ist das der Grund warum diese Klausur aus dem L2P entfernt wurde...

Re: Musterlösung H2011

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 09:50
von slick
Klausur H11, Aufgabe 4 – Reglerauslegung
‐ Bei der Reglerauslegung muss im Bode‐Diagramm 20 log(KrK/2) gezeichnet werden.
‐ Es handelt sich um einen Spezialfall bei der PI‐Regler‐Auslegung. „Normalfälle“ wurden in der
Übung gerechnet.
Hier kam grad die Auflösung ins L2P