Ergebnisse der Klausur SS11...

Moderator: Moderatoren

captaintrips
Beiträge: 30
Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:20

Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von captaintrips » Fr 26. Aug 2011, 19:13

...sind da! Kann es sein dass die herabgesetzt wurde? Ich bin erstaunt über meine Note :D

jackson
Beiträge: 29
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 21:15

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von jackson » Sa 27. Aug 2011, 07:59

ja ich denk mal dass die schlecht ausgefallen ist und du einer der wenigen glücklichen bist

jackson
Beiträge: 29
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 21:15

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von jackson » Sa 27. Aug 2011, 09:40

captaintrips hat geschrieben:...sind da! Kann es sein dass die herabgesetzt wurde? Ich bin erstaunt über meine Note :D
was haste denn für ne note? und mit wieviel Punkten ?

McB
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 17:08

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von McB » Sa 27. Aug 2011, 10:07

Ich hab den Aushang gesehen. Da standen zwar keine Punkte, aber ich hab eigentlich nur 3,7 , 4,0 und 5.0 gesehen
(ganz vereinzelt mal bessere Noten).
Ich bin auch durchgefallen. Was mich an dieser Klausur stört ist, dass man nicht weiß, wofür es Punkte gibt und
wofür nicht. Ich hab die ganze Zeit gerechnet. Aber anscheinend hab ich nur die Aufgaben gelöst, wo man viel
rechnen musste, aber man nicht unbedingt viele Punkte bekommen hat. Und dann vermutlich hier und da auch
noch verrechnet.
Ich finde bei einer Auswahlklausur sollten Punkte dranstehen.

captaintrips
Beiträge: 30
Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:20

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von captaintrips » Sa 27. Aug 2011, 10:21

Dass keine punkte dranstehen hat mich bei der bearbeitung auch gestört, wenns für nen aufgabenteil nur 2 punkte gibt man aber schon seit 15 min dran ist merkt man so wenigstens frühzeitig dass man irgendwas falsch macht.
ich hab mit 50 punkten ne 2,0 bekommen.

McB
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 17:08

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von McB » Sa 27. Aug 2011, 10:24

Man kann sich auch nicht an den Punkten orientieren, die es in früheren Klausuren gab. Dort variiren die für dieselbe sache auch stark.

Aber mal was anderes. Diese und die letzte Klausur waren sehr umfangreich. Die davor aber eher nicht so. Wieso ist das auf einmal so?

jackson
Beiträge: 29
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 21:15

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von jackson » Sa 27. Aug 2011, 11:15

man muss denen mal unseren Standpunkt klar machen.
die haben sich bei dieser klausur beim umfang aber mal deutlich verschätzt. das sorgt doch nur für unruhe.
wenn man alle themen gelernt hat, will man auch alle themen bearbeiten, schliesslich soll das ganze lernen ja nicht umsonst gewesen sein.
ich hoffe mal sehr, dass sich das beim nächsten mal nicht wiederholen wird. man soll ja noch seinen kopf einschalten dürfen in der klausur.
ich war ja nur noch mit matrizen rechnungen beschäftigt. ich mein dafür hab ich nicht systio 2 gelernt, dann kann man ja direkt ne neue klausur anbieten namens
HIGH SPEED HÖMA.

McB
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 17:08

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von McB » Sa 27. Aug 2011, 12:50

jackson hat geschrieben:ich war ja nur noch mit matrizen rechnungen beschäftigt
Ja das war auch das was mich geärgert hat. Ich hätte vom Wissenstand speziell bei Aufgabe 3 viel bearbeiten können. Aber die Zeit hat nicht gereicht.
Man wird quasi dafür bestraft, dass man mit den Sachen beginnt, die man gut kann, und die dummerweise viel Aufwand sind. Wie z.b. das mit den
ganzen Matrizen.

Ich will denen nicht die Schuld geben, dass ich durchfalle. Aber wenn Highspeed jetzt wichtiger als breites Anwenden des Gelerten ist,
find ich diese Form der Prüfung nicht mehr richtig. Ist ja nicht so als, wenn man später genau 20 Minuten hat, um ein Problem zu lösen.

jackson
Beiträge: 29
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 21:15

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von jackson » Sa 27. Aug 2011, 12:55

du sprichst meine worte. Ich hab für die letzten beiden themen kalman filter und adaptive systeme fast eine woche gelernt bis ich die richtig verstanden und drauf hatte
und als dank dafür muss ich gefühlte zwanzig mal beobachtbarkeits und steubarkeits matrizen aufstellen.
worin liegt da der sinn?

jackson
Beiträge: 29
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 21:15

Re: Ergebnisse der Klausur SS11...

Beitrag von jackson » Sa 27. Aug 2011, 13:00

ich hoffe, jemand vom Institut nimmt das mal zur Kenntnis

Antworten

Zurück zu „Systemtheorie II“