ich studiere zwar nicht an eurer Hochschule, aber in meiner Verzweiflung, hab ich nach Leute gesucht, die mir evtl. in diesem Bereich weiterhelfen könnten und bin in eurem schönen Forum gelandet.

Ich schreibe morgen eine Klausur im Modul elektrische Schaltungen und verzweifle an einer Aufgabe, deren Typ einen Großteil der morgigen Klausur ausmachen wird.
Ich denke für einige von euch wird sie kein größeres Problem darstellen und wäre wirklich unendlich dankbar, wenn jemand sich die Mühe machen würde, sie zu beantworten, ich würde mich auch auf jeden Fall erkenntlich zeigen!
Es dreht sich um folgende Aufgabe:

Man muss den Strom (I2) auf drei verschiedene Wege berechnen:
- Quellentransformation
- Knotenpotenzialverfahren
- Maschenstromverfahren
Ich dachte eigentlich, ich könnte sie berechnen, aber der Prof. hat heute die Lösungen online gestellt und ich komm einfach nicht drauf.
I2 soll 28,3 mA sein.
Wäre super, wenn jmd mal drüberschauen würde.
lg, Mirko