Seite 7 von 7

Re: Klausurübung WS10/11

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 07:55
von mesa
hey,

Wäre super hilfreich, wenn jemend die Lösungen von der Zusatzaufgabe 5,6,8,9 , die vorgerechnet wurden, mit per PN schicken könnte! Ich war bei zwei Termine nicht dabei und eigene Mitschiften von den anderen zwei finde ich nicht :( . Leider war ich mit der Bachelor Arbeit zu gestresst um die Mitschriften zu besorgen, also Vielen Dank im Voraus. Wenn jemand kein Scanner hat, kann ich auch persönlich eine Kopie machen-

Danke.

Guillermo

Re: Klausurübung WS10/11

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:19
von Chris087
Hat irgendjemand die Lösung zur Aufgabe 6 (CMOS-Register)?

Ich kann sonst alle anderen Lösungen zum Tausch anbieten, die Aufgabe ist die einzige die mir fehlt.

Wär klasse wenn das einer hätte!

Re: Klausurübung WS10/11

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:30
von JMUELLER
Die Aufgabe wurde nicht vorgerechnet. Bei Fragen zur Lösung bitte an mich wenden.

Weiterhin viel Erfolg bei der Vorbereitung,

Re: Klausurübung WS10/11

Verfasst: So 6. Mär 2011, 12:07
von Sunrise
Hi,

hat irgendwer die Aufgabe vier oder sechs selbst schon gerechnet und kann mir seine Lösung der Aufgabe zukommen lassen?
Ich bin ein wenig überfordert mit dem ESB in Aufgabe vier und was genau ist der Unterschied, wenn ich das ESB auf den Ausgang besziehe?

Schon mal danke im vorraus.

Re: Klausurübung WS10/11

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 14:24
von Tim
Falls jemand die Rechenübungen digitalisiert hat, würde ich mich über eine PM freuen. Vielen Dank!

Re: Klausurübung WS10/11

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 15:06
von elly
ich auch=)

Re: Klausurübung WS10/11

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 09:12
von JMUELLER
Ausgangsseitiges Kleinsignalersatzschaltbild heißt, dass nur die Elemente betrachtet werden müssen, die zur Bestimmung des Ausgangswiderstands erforderlich sind.