Seite 1 von 3

Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 16:03
von tifty
http://www.ias.rwth-aachen.de/fileadmin ... nsicht.pdf

Der Link ist nur aus dem RWTH-Netz erreichbar!

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 16:18
von M4Ddin
ich bin ehrlich gesagt froh nicht mitgeschrieben zu haben, wenn ich sehe wieviele die wieder raussortiert haben... kann doch nicht sein, dass da 60% durchfallen oder war es wirklich so schlecht bei vielen? würd mich mal interessieren, ob ihr den schwierigkeitsgrad höher einschätzen würdest als im sommer?

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 16:37
von mesa
die Klasur war schwerer als im Sommer.

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 16:40
von float
Es war diesmal eine Aufgabe mehr in der Klausur. 2~3 Aufgaben hatten praktisch keine Unterpunkte, dafür umso mehr Transistoren :lol:
Man muss einfach deutlich mehr wissen und können, als man es in der Vorlesung und Übung hätte lernen können, wie ich finde.
Allerdings hat immerhin 1/3 bestanden, damit hätte ich bei den Aufgaben garnicht gerechnet.

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 16:41
von mapsrun
ich fand die etwas einfacher als im sommer, weil keine total fremden aufgabentypen kamen.
aber hart wars trotzdem noch...

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 18:19
von elly
ich fands auch super schwer und fühlte mich in keinster weise durch die übung vorbereitet.
das ist doch kein zustand, die halbe übung matrizen ausfüllen und nachher ein paar standardschaltungen aus dem skript berechnen, was ja quasi redundant ist und dann sowas.
um wirklich mal ne klausuraufgabe so durchzurechnen braucht es einiges an übung und das braucht zeit, die man ja meist nicht hat für so ein "nebenfach".
allerdings hab ich die klausur bestanden nur indem ich mich ziemlich gut mit dem skript vorbereitet habe und eine tolle formelsammlung hatte.
ich hab fast keine rechenaufgabe gemacht und habe nur mit bildchen abmalen und kurzfragen bestanden.
also auch das geht falls ihr das fach loswerden wollt!
sind ja 40 pkt kurzfragen und bestimmt nochmal 25 ersatzschaltbilder und einfache gm, gds berechnungen etc.bei mir hats gut geklappt so.

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 19:02
von M4Ddin
ich mein die diskussion ist ja allg. bekannt, dass die übung eigentlich nicht wirklich vorbereitet in bezug auf die klausur. wie sieths denn mit den aufgabenstellungen aus wurden die dementsprechend angepasst wie es vorgesehen war? also keine unterpunkte mehr sondern nur noch berechnen sie für den fall und dann alles selbst? wäre wirklich dankbar für jeden tipp den ihr mir für den sommer geben könnt.

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 20:29
von Sunrise
Hi,
ich kann auf die Seite mit den Ergebnissen nicht zugreifen, kann jemand vllt. nen sceenshot hier hochladen oder so?
Wäre echt nett, danke.

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 21:47
von BigBubby
Wann ist Einsicht? (4,7 bin echt am überlegen noch mündlich nachprüfen zu lassen.)

Re: Klausurergebnisse Schaltungstechnik1 WS 10/11

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 21:53
von elly
warum überlegen?wie ist denn die sachlage bei ner 4,7?
kannst mündlich nachprüfen lassen, aber was hält dich davon ab?