Seite 1 von 1

Formelsammlung

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 13:31
von Jan-Hoß
"Zusammen mit den Aufgabenstellungen wird in der Klausur EMF I eine Formelsammlung ausgeteilt"

Also kurz und knapp gefragt, wie sieht diese Formelsammlung aus, bzw ist das jene die sich hinten im Skript befindet + dieses Zusatzblatt für die DGls ? Tut mir Leid falls das ne blöde Frage ist, weil unsere Niete von KGÜ Leiter meinte immer wieder wir könnten eine eigene FS mit in die Klausur nehmen.. deshalb bin ich etwas verwirrt......

Re: Formelsammlung

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 19:03
von tifty
Auf der Homepage des Instituts für EMF1 (ITHE) findest du folgende Informationen:
Zusammen mit den Aufgabenstellungen wird in der Klausur EMF I eine Formelsammlung ausgeteilt. Außer dieser Formelsammlung bei EMF I und Schreib- und Zeichengeräten sind bei EMF I und EMF II keine weiteren Hilfsmittel zur Bearbeitung der Aufgaben zugelassen. Die Aufgabenstellungen alter Klausuren gibt es in gedruckter Form bei der Fachschaft und bei uns im Netz.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weiterhin gibt es ein Formelsammlungsbeispiel von 2009 unter folgendem Link von der ITHE Seite:

http://www.ithe.rwth-aachen.de/global/s ... aaaaabrngc

Re: Formelsammlung

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 23:27
von kartoffel
Nur eine mathematische Formelsammlung? Oh man... dann mal frohes Formeln lernen!

Re: Formelsammlung

Verfasst: So 13. Feb 2011, 15:45
von Jan-Hoß
ich hab von nem Komilitonen gehört dass die DGL Hilfsblätter auch dazu gehören?! Das kann doch nicht sein, dass wir alles auswendig können müssen oder?

Re: Formelsammlung

Verfasst: So 13. Feb 2011, 17:57
von Bers
Also bei den letzten beiden EMF1 Klausuren war es definitiv so, dass nur die oben verlinkte Formelsammlung als Hilfsmittel erlaubt war und ausgeteilt wurde. Das DGL Hilfsblatt (ich nehme an du meinst das Blatt wo die Separationsansätze für kartesische und Zylinderkoordinaten drauf erklärt sind) war definitiv nicht dabei.

Re: Formelsammlung

Verfasst: So 13. Feb 2011, 19:58
von beneh
find ich blöd