Flächenstromdichte
Moderator: Moderatoren
Flächenstromdichte
Hallo,
hab ne frage über die flächenstromdichte Jf.
Ist Jf = 0, wenn sigma Endlich ist?
danke im voraus!
lg
hab ne frage über die flächenstromdichte Jf.
Ist Jf = 0, wenn sigma Endlich ist?
danke im voraus!
lg
Re: Flächenstromdichte
danke für die schnelle antwort!
dann schon mal viel erfolg morgen!
lg
dann schon mal viel erfolg morgen!

lg
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:20
Re: Flächenstromdichte
Wie ist das denn an Grenzflächen mit unterschiedlichen Leitfähigkeiten?
Kann man sagen dass die Flächenstromdichte ungleich Null wird sobald eine der Seiten eine unendliche Leitfähigkeit besitzt?
Mal ein Paar Beispiele und in Klammern das was ich denke was richtg ist:
#1 Gebiet 1 : Sigma = 0 ; Gebiet 2: Sigma = 0 ->(Jf = 0?)
#2 Gebiet 1 : Sigma = 0 ; Gebiet 2: Sigma unendlich -> (Jf ungleich 0?)
#3 Gebiet 1: Sigma = 0 ; Gebiet 2: Sigma endlich -> (Jf = 0?)
#4 Gebiet 1: Sigma endlich ; Gebiet 2: Sigma unendlich -> (Jf ungleich 0?)
#5 Gebiet 1: Sigma endlich ; Gebiet 2: Sigma endlich -> (Jf = 0?)
#6 Gebiet 1: Sigma unendlich ; Gebiet 2: Sigma unendlich -> (Jf ungleich 0?)
Gruß Alex
Kann man sagen dass die Flächenstromdichte ungleich Null wird sobald eine der Seiten eine unendliche Leitfähigkeit besitzt?
Mal ein Paar Beispiele und in Klammern das was ich denke was richtg ist:
#1 Gebiet 1 : Sigma = 0 ; Gebiet 2: Sigma = 0 ->(Jf = 0?)
#2 Gebiet 1 : Sigma = 0 ; Gebiet 2: Sigma unendlich -> (Jf ungleich 0?)
#3 Gebiet 1: Sigma = 0 ; Gebiet 2: Sigma endlich -> (Jf = 0?)
#4 Gebiet 1: Sigma endlich ; Gebiet 2: Sigma unendlich -> (Jf ungleich 0?)
#5 Gebiet 1: Sigma endlich ; Gebiet 2: Sigma endlich -> (Jf = 0?)
#6 Gebiet 1: Sigma unendlich ; Gebiet 2: Sigma unendlich -> (Jf ungleich 0?)
Gruß Alex
Re: Flächenstromdichte
So wie ich das sehe gibt es nur 2 Fälle.
sigmas beide endlich => Flächenstromdichte = 0;
eines der beiden unendlich => Flächenstromdichte != 0;
Fall 6 von dir kann z.B garnicht auftreten, weil du in keinem Material Felder hast.
sigmas beide endlich => Flächenstromdichte = 0;
eines der beiden unendlich => Flächenstromdichte != 0;
Fall 6 von dir kann z.B garnicht auftreten, weil du in keinem Material Felder hast.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:20
Re: Flächenstromdichte
Ja beim genauen Nachdenken ist Fall 6 natürlich quatsch
Heißt also die Fälle 1 bis 5 wären so korrekt?
Gruß Alex

Heißt also die Fälle 1 bis 5 wären so korrekt?
Gruß Alex
Re: Flächenstromdichte
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Wenn sich die Tangentialkomponente von H in einem infinitesimal dünnen Bereich um die Grenzfläche schlagartig ändert, hat man eine Flächenstromdichte und kann RotH = Jf benutzen. Das geht aber nur, wenn die Eindringtiefe auch infinitesimal klein ist, also wenn sigma auf der anderen Seite gegen unendlich geht. Ob da jetzt ein sigma ungleich null ist oder nicht, ist nicht so wichtig. Der Unterschied zum idealen Leiter ist ja immer noch unendlich groß.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:20
Re: Flächenstromdichte
Ich werte das mal als ein Ja. Danke!
Re: Flächenstromdichte
Die Frage hat sich heute morgen als durchaus klausurrelevant herausgestellt.^^
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 11:20
Re: Flächenstromdichte
und ich hab, wie ich später bemerkt habe, den falschen ansatz gewählt
aber dann war die zeit um.
