Hallo zusammen,
leider hab ich mich bei der Klausur heute morgen recht dämlich angestellt, was das Signalflussdiagramm angeht. Jetzt denke ich, dass ich in die mündliche Ergänzungsprüfung gehe ( will meinen Bachelor noch in Regelstudienzeit schaffen).
Hat jemand schon mal beim Herrn Prof. Jungemann eine mündliche Prüfung gehabt?
Wäre cool, wenn da jemand was drüber berichten könnte.
Gruß,
entchen
mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
Moderator: Moderatoren
Re: mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
Hallo,
ich hatte auch die mündliche Ergänzungsprüfung vor einem Jahr beim Jungemann. Ich hab mich anhand der alten Prüfungsprotokolle und mit den Vorlesungsfolien vorbereitet. Ich selbst war nicht ein einziges Mal bei ihm in der Vorlesung und hab ihn dann in der Prüfung das erste Mal gesehn
Es ist auf jeden Fall ein sehr netter Prüfer und man hat nicht das Gefühl, dass er einen rausprüfen will.
An die genauen Fragen kann ich mich nicht erinnern. Ich weiß aber, dass er meine Klausur nicht vorliegen hatte und ich auch nichts speziell zu meinen Fehlern gefragt hat. Ob er sich die vorher angeguckt hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall musste man einfache Smith-Chart Aufgaben lösen, aber nix all zu wildes. Außerdem habe ich 2 oder 3 "Bauteile", also Leiterplatten mit Microstrip-Leitungen, bekommen und musste erklären, was ich da sehe und was das für ein Teil sein könnte (z.B. sowas https://en.wikipedia.org/wiki/File:Micr ... filter.jpg). Ich glaub ich hatte, Bandpass und Tief- oder Hochpass.
Gruß,
Henning
Edit: Ich wusste, da war doch was =) Hab grad nochmal gestöbert und mein Protokoll gefunden, das sollte es aber auch in der Fachschaft geben.
ich hatte auch die mündliche Ergänzungsprüfung vor einem Jahr beim Jungemann. Ich hab mich anhand der alten Prüfungsprotokolle und mit den Vorlesungsfolien vorbereitet. Ich selbst war nicht ein einziges Mal bei ihm in der Vorlesung und hab ihn dann in der Prüfung das erste Mal gesehn

Es ist auf jeden Fall ein sehr netter Prüfer und man hat nicht das Gefühl, dass er einen rausprüfen will.
An die genauen Fragen kann ich mich nicht erinnern. Ich weiß aber, dass er meine Klausur nicht vorliegen hatte und ich auch nichts speziell zu meinen Fehlern gefragt hat. Ob er sich die vorher angeguckt hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall musste man einfache Smith-Chart Aufgaben lösen, aber nix all zu wildes. Außerdem habe ich 2 oder 3 "Bauteile", also Leiterplatten mit Microstrip-Leitungen, bekommen und musste erklären, was ich da sehe und was das für ein Teil sein könnte (z.B. sowas https://en.wikipedia.org/wiki/File:Micr ... filter.jpg). Ich glaub ich hatte, Bandpass und Tief- oder Hochpass.
Gruß,
Henning
Edit: Ich wusste, da war doch was =) Hab grad nochmal gestöbert und mein Protokoll gefunden, das sollte es aber auch in der Fachschaft geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
Hallo Henning,
vielen lieben Dank für deine Schilderung. Ich habe zwar erst den ersten Versuch hinter mir, aber ich will die mündliche Prüfung vorziehen, damit ich innerhalb der Regelstudienzeit bleibe.
Oder es gibt noch ein Wunder und ich habe bestanden!
Gruß,
entchen
vielen lieben Dank für deine Schilderung. Ich habe zwar erst den ersten Versuch hinter mir, aber ich will die mündliche Prüfung vorziehen, damit ich innerhalb der Regelstudienzeit bleibe.
Oder es gibt noch ein Wunder und ich habe bestanden!
Gruß,
entchen
Re: mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
Jo, bei mir war es auch vorgezogen =) um mich endlich in den Master umschreiben zu können.
Re: mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
So, heute endlich die EMF II - Prüfung geschafft.
An alle, die mal in die Mündliche Prüfung müssen: Mit einem soliden Grundwissen sollte die Prüfung kein Problem darstellen
Gruß,
Olli
Das kann ich so unterschreiben. Der Professor hat wirklich nur Basics abgefragt, also Leitungsgleichungen, S-Parameter, Admittanz- und Impedanzmatrizen und eine einfache Smithchart-Aufgabe.Es ist auf jeden Fall ein sehr netter Prüfer und man hat nicht das Gefühl, dass er einen rausprüfen will.
An alle, die mal in die Mündliche Prüfung müssen: Mit einem soliden Grundwissen sollte die Prüfung kein Problem darstellen

Gruß,
Olli