Übung 12
Moderator: Moderatoren
Re: Übung 12
hi,
ich würd sagen, das klappt net, weil du ja noch wirkwiderstände hast. die formel die du benutzen willst ist ja die aus aufg. 7 wenn man R= 0 setzt.
schätze mal, wenn du die komplette formel benutzt sollte das richtig rauskommen.
ich würd sagen, das klappt net, weil du ja noch wirkwiderstände hast. die formel die du benutzen willst ist ja die aus aufg. 7 wenn man R= 0 setzt.
schätze mal, wenn du die komplette formel benutzt sollte das richtig rauskommen.

Re: Übung 12
ok danke das klingt plausibel;)
Re: Übung 12
habs grad mal getest und es kam auch 91kw raus 
allerdings muss man dann bei der formel drauf achten, dass man mit den außenleiterspannungen rechnet

allerdings muss man dann bei der formel drauf achten, dass man mit den außenleiterspannungen rechnet
Re: Übung 12
Chris hat geschrieben:habs grad mal getest und es kam auch 91kw raus
allerdings muss man dann bei der formel drauf achten, dass man mit den außenleiterspannungen rechnet
wie genau kommst du darauf? wollte das auch machen, komme aber auf 7,7 MW

edit: ok, ich habe den übertrager vergessen, komme aber immer noch nicht auf das richtige ergebnis, bin jetzt bei 85 MW...
Re: Übung 12
Hab das auch mal irgendwann gemacht und kam auch etwa auf 85 MW, soweit ich mich erinnere... Allerdings ist das ja auch logisch! Die Formel ist eine Näherung und gilt nur für R<<Xl ! Und das ist hier ja nur bedingt gegeben! Ich vermute Chris hat mit der "richtigen" ungenäherten Formel von Übung 7 gerechnet und kommt so dann auf das richtige Ergebnis!
Re: Übung 12
Hey habe mal eine kruze Frage:
Welchen Wert hat ub^2 bzw. ub.?? (Aufgabe 12.4) ich komme irgendiwe nicht auf das exakte Erbenis von 0,0592.
Hier sind ja zwei spannungen möglich Uk und 110kv ? Welche soll man nehmen ?
Welchen Wert hat ub^2 bzw. ub.?? (Aufgabe 12.4) ich komme irgendiwe nicht auf das exakte Erbenis von 0,0592.
Hier sind ja zwei spannungen möglich Uk und 110kv ? Welche soll man nehmen ?
Re: Übung 12
hm das hab ich mich auch gefragt, Ub is ja Ui*sqrt(3), aber was genau das jetz is kann ich dir nich sagen, bei übung 11 is Ub angegeben, bei Übung 12 setzen die glaub ich 110kV ein.
Re: Übung 12
Ub ist die Betriebspannung.
Deswegen ist die in Übung 12 auf 110kv gesetzt
Deswegen ist die in Übung 12 auf 110kv gesetzt
Re: Übung 12
ah ok danke, war ein wenig verwirrend;)