Seite 1 von 1

Ü3

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:37
von Yi Soon-shin
Vielleicht bin ich grad nur n bisschen verwirrt, aber im unterpunkt 3.3 steht folgendes:
U'os = Uos / (ür*(1+delta))
Also U' = U / ü
Ist das wirklich so richtig? bzw warum ist das richtig? In allen Unterlagen heißt es sonst U' = U * ü.

Re: Ü3

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:52
von chrisfun
In Aufgabe 3 wurde von OS nach US transformiert und da muss man U' = U/ü und I' = I*ü

Re: Ü3

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 00:01
von Atti1987
Also ich würde sagen, bei dem ü musst du dir deine U's ansehen. Generell gilt ja ü=Uos/Uus und hier wird Uos' entspricht Uus verwendet. Also bei der Oberspannung dann die Formel: Uos' = Uos/ü und bei der Unterspannung wäre es Uus' = Uus * ü...so hatte ich mir das zumindest gedacht...

Re: Ü3

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 00:24
von Yi Soon-shin
ach ok, thx!
sorum ist das ... da muss man das ü natürlich immer auf der anderen bruchseite haben.
früher wurden immer zwei striche benutzt, wenn man diese richtung andeuten wollte, deshalb die verwirrung =(

Re: Ü3

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 14:02
von Franziska
Atti1987 hat geschrieben:Also ich würde sagen, bei dem ü musst du dir deine U's ansehen. Generell gilt ja ü=Uos/Uus und hier wird Uos' entspricht Uus verwendet. Also bei der Oberspannung dann die Formel: Uos' = Uos/ü und bei der Unterspannung wäre es Uus' = Uus * ü...so hatte ich mir das zumindest gedacht...
Aber Uos' kann doch nicht gleich Uus sein, denn über dem Xg wird doch wohl auch noch ne Spannung abfallen oder?