Aufgabe 6 Hameyer
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 17:36
Aufgabe 6 Hameyer
Wieso wird bei der 6.1 M_n über P_n, also P_el und nicht über P_mech ausgerechnet?
Mit P_mech ist es zumindest im Hameyer-Skript auf Seite 173 definiert...
Mit P_mech ist es zumindest im Hameyer-Skript auf Seite 173 definiert...
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 00:23
Re: Aufgabe 6 Hameyer
nicht ganz
da ist auch ein anderes n definiert
schaust du 2 Gleichheitszeichen weiter rechts siehst du die richtige Formel
da ist auch ein anderes n definiert
schaust du 2 Gleichheitszeichen weiter rechts siehst du die richtige Formel
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 17:36
Re: Aufgabe 6 Hameyer
das hatte ich mir auch gedacht... nur würden sie dann trotzdem das falsche n benutzen...

Hier machen die aber:

...,wobei ich mit P_D und P_el auch nicht so ganz klar kommen:
In der aufgabe 7.2 sagen die P_mech = P_el(1-s)...im Skript steht aber P_mech = P_D(1-s)
Hier machen die aber:
...,wobei ich mit P_D und P_el auch nicht so ganz klar kommen:
In der aufgabe 7.2 sagen die P_mech = P_el(1-s)...im Skript steht aber P_mech = P_D(1-s)
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 00:23
Re: Aufgabe 6 Hameyer
PD = Pel?
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 17:36
Re: Aufgabe 6 Hameyer
Scheint so, aber nach Skript Seite 171 ist P_el = s*P_D und s ist mit Sicherheit nicht 1...
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 00:23
Re: Aufgabe 6 Hameyer
was isn bitte Pd gibts net Pmech und Pel und sonst nix xD?
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 00:23
Re: Aufgabe 6 Hameyer
Um das nochmal aufleben zu lassen
scheinbar ist PN = Pel und gleichzeitig = Pmech
irgendwie widerspricht das dem Script oder?
scheinbar ist PN = Pel und gleichzeitig = Pmech
irgendwie widerspricht das dem Script oder?
Re: Aufgabe 6 Hameyer
wenn du einen motor kaufst, interresiert die Wirkleistungnennleistung, hier ist Pn=Pmech , also mechanische leistung die für dich hinten rauskommt.
wenn du einen generator hast, dann ist dein Pn = Pel , hier ist die wichtige größe wieviel elektrische Leistung hinten rauskommt. Das ist die Nenngröße.
ansonsten weiß ich glaub ich noch dass Pmech = (1-s) Pel , sowohl bei motor aus auch generator
wenn du einen generator hast, dann ist dein Pn = Pel , hier ist die wichtige größe wieviel elektrische Leistung hinten rauskommt. Das ist die Nenngröße.
ansonsten weiß ich glaub ich noch dass Pmech = (1-s) Pel , sowohl bei motor aus auch generator