Formelsammlung

Moderator: Moderatoren

Antworten
Capé
Beiträge: 34
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 12:12

Formelsammlung

Beitrag von Capé » Mi 17. Mär 2010, 22:21

Eine DinA4 Seite ist erlaubt.

Wär gut wenn wir zu jedem Thema was zusammenbekommen (sonst muss ja jeder das GANZE Skript lesen.
Wenn man denn überhaupt ein vollständiges besitzt :? )


hier also schonmal die Essentials zu Synchron- und Asynchronmaschine (Teil I)
Den zweiten Teil zur Asynchronmaschine reich ich noch nach, wer sich aber schon über Wind, Wasser und diesen ganzen anderen Hippiekram Gedanken gemacht hat: Zusammenfassen, hochladen. :mrgreen:

gruß,
Capé
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ZeTa
Beiträge: 203
Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:48
Wohnort: Aachen / Werl
Kontaktdaten:

Re: Formelsammlung

Beitrag von ZeTa » Sa 27. Mär 2010, 00:20

ich hab das ganze skript gelesen, weniger um mir irgendwelche formeln zu merken, sondern weil ich gerade den wind und wasser teil einfach mal interessant fand.

sonderlich viel aufschreiben muss man dazu allerdings glaub ich nicht. höchstens sowas, wie die 59% die man maximal aus dem wind in elektrische energie umwandeln kann.
auf die formelsammlung werd ich wohl in erster line die formeln für transformator, thermodynamik usw schreiben.
Dieser Beitrag wurde 587 mal editiert, zum letzten Mal von ZeTa: Heute, 24:01.

Antworten

Zurück zu „Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung“