
campus office vs modulhandbuch
Moderator: Moderatoren
Re: campus office vs modulhandbuch
Ich denk mal, dass die zu den Übungen sicher noch was in der ersten Vorlesung sagen werden, grade BWL is ja ne Ersti-Veranstaltung, da sagen die sicher was dazu 

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:02
Re: campus office vs modulhandbuch - Einführung in die BWL
Seit gestern (?) ist unser Studiengang nicht mehr in der Veranstaltungsbeschreibung der Veranstaltung Einführung in die BWL aufgelistet. Damit können wir uns auch nicht zur Vorlesung anmelden. Wegen dieser irritierenden Änderung, habe ich mich an den Lehrstuhl gewandt. Dessen Antwort nach können wir die Klausur "Einführung in die BWL" nicht dieses Semester schreiben:Sugi hat geschrieben:also zu BWL A kann man sich jetzt anmelden.
Aber ich habe gerade herausgefunden, dass es z.b. für BWL A oder auch Arbeitsrecht Grossgruppenübungen gibt. Brauchen wir diese nicht um die Klausur zu bestehen oder wurde die einfach nur im Campus bei uns E-Technikern vergessen?
Ich hoffe da weiss einer von euch Bescheid...
Somit wäre es nicht möglich genau nach dem Modulhandbuch zu studieren, wenn man "Einführung in die BWL" als Wahlfach aus dem Katalog Wirtschaft wählt. Ich bin überrascht, dass das möglich ist.Mitarbeiter des TIM hat geschrieben:leider ist diese Veranstaltung ohne jede Ausnahme für Studierende des Studiengangs (Elektrotechnik, Informationtechnik und Technische Informatik (B. Sc.)) gesperrt, sie ist schon viel zu groß und wir können keine zusätzlichen Studenten mehr akzeptieren (es bleibt Ihnen natürlich freigestellt, sich Mittwoch abends in das Audimax zu setzen, Sie können jedoch nicht an der Klausur teilnehmen und keinen Schein bekommen).
Re: campus office vs modulhandbuch
es gibt 2 verschiedene ebwl vorlesungen
einmal im winter für die wirtings EET usw.
und einmal im sommer für die wirtings maschbau
mit anderer thematik, anderem lehrstuhl usw.
einmal im winter für die wirtings EET usw.
und einmal im sommer für die wirtings maschbau
mit anderer thematik, anderem lehrstuhl usw.
Re: campus office vs modulhandbuch
Mir wurde mal die Auskunft erteilt, dass wir eben nur die im WS besuchen dürfen...
- Daniel Rüschen
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 16. Apr 2008, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: campus office vs modulhandbuch
War im campus bereits angemeldet, die scheinen aber alle ETechniker wieder abgemeldet zu haben. Hab gerade ne Mail geschrieben. Das ist doch keine Art...
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:02
Re: campus office vs modulhandbuch
Ich habe heute Morgen mit Frau Müller (Fach-Studienberaterin) gesprochen. Anscheinend hat sich unser FB nicht ausreichend um unsere Teilnahme an der Veranstaltung "Einführung in die BWL" gekümmert und jetzt hat Prof. Piller angeblich nicht außreichend Kapazitäten.
Da die Veranstaltung nur im Wintersemester angeboten wird, sieht es aus als könnten wir die Veranstaltung erst mal vergessen.
So wie ich das sehe, bleiben aus dem Katalog "Organisation/Wirtschaft" nur noch:
Aber die 4SAG hatte darauf im Viertsemesterinfo auch mehr oder weniger hingewiesen:
Im Viertsemesterinfo steht auch die Antwort, die midrantos bzgl der Bewertung schon geben hatte:
Da die Veranstaltung nur im Wintersemester angeboten wird, sieht es aus als könnten wir die Veranstaltung erst mal vergessen.
So wie ich das sehe, bleiben aus dem Katalog "Organisation/Wirtschaft" nur noch:
- Marketing: Wo wird das angeboten?
- Mikroökonomie: Winter, im Campus, überschneidet sich mit Kommunikationsnetze 1
Makroökonomie: Wird nur im Sommer angeboten!?Einführung in die BWL: Nur im Wintersemester aber nicht für uns!?Absatz und Beschaffung: Wird nur im Sommer angeboten!- Unternehmensführung für Ingenieure: Wird im Winter angeboten (Campus), überschneidet sich mit Betriebssysteme
Aber die 4SAG hatte darauf im Viertsemesterinfo auch mehr oder weniger hingewiesen:
Das hätte aber deutlicher und auch von Seiten des FB kommen können, finde ich.4SAG hat geschrieben:Die Fächer aus den Wahlkatolg Recht bzw. Wirtschaft und Organisation können auch in anderen Semestern abgelegt (also z.B. auch vorgezogen) werden. Hier sollte man jedoch darauf achten, dass das gewünschte Fach in diesem Semester auch angeboten wird.
Im Viertsemesterinfo steht auch die Antwort, die midrantos bzgl der Bewertung schon geben hatte:
Ergänzung: Ich habe gerade gesehen, dass wir "Einführung in die BWL" vielleicht im Sommer studieren können. Siehe: http://groups.google.de/group/rwth.fach ... 7d97&pli=14SAG hat geschrieben:Zusätzlich dazu muss man eine Vorlesung aus dem Katalog Wirtschaft und Organisation belegen, welche jedoch nur mit einem Leistungsnachweis (Klausur ohne Note - nur bestanden/nicht bestanden) abgeschlossen werden muss. Das Gleiche gilt hierbei für die Fächer aus dem Katalog Recht des sechsten Semester.