Unternehmensführung für Ingenieure
Moderator: Moderatoren
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
Weiß jemand ob nu morgen irgendwas stattfindet ?!
Soweit ich das den Informationen entnehmen kann nicht, aber ich war letzte Woche auch nicht da ...
Würd mich über Informationen freuen!
Gruß
Soweit ich das den Informationen entnehmen kann nicht, aber ich war letzte Woche auch nicht da ...
Würd mich über Informationen freuen!
Gruß
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
Weiss jemand was es damit auf sich hat, dass ich bei der Anmeldung in einer "Warteliste" bin, obwohl ich mich in der Frist angemeldet hab? Soll das heissen, ich bin dieses Semester davon ausgeschlossen mir diesen Schein zu holen, es sei denn Leute melden sich wieder ab? Anscheinend gibts da wohl auch nen zu hohen Andrang...
Achja, und ich vermute auch dass morgen nichts stattfindet, aber sicher bin ich mir da auch nicht...
Achja, und ich vermute auch dass morgen nichts stattfindet, aber sicher bin ich mir da auch nicht...
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
ich bin leider auch in der warteliste. glaube das sind ca. 8 leute. ich wollte mal nachfragen, ob es nicht geht, dass die paar leute auch noch "mitmachen" dürfen. ob 8 leute mehr oder weniger da sind, ist ja auch egal. es sind ja sowieso nie alle bei der vorlesung
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
so wie ich erfahren habe ist die teilnehmerzahl beschränkt. also wer sich jetzt nicht mehr anmelden kann, muss wahrscheinlich das andere bwl fach nehmen oder es auf nächstes semester verschieben.
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
Der Raum ist letztes mal schon geplatztdav hat geschrieben:ich bin leider auch in der warteliste. glaube das sind ca. 8 leute. ich wollte mal nachfragen, ob es nicht geht, dass die paar leute auch noch "mitmachen" dürfen. ob 8 leute mehr oder weniger da sind, ist ja auch egal. es sind ja sowieso nie alle bei der vorlesung

Re: Unternehmensführung für Ingenieure
das die räume dieses semester nicht angepasst sind, ist ja auch nichts neues
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
Bei "Unternehmensführung für Ingenieure" geben sich die Veranstalter echt Mühe das ganze so studentenfreundlich wie möglich zu gestalten. Die haben eine sehr nette Assistentin, die sich um alles kümmert (gleiches gilt für den Dozenten). Der Dozent ist ein Externer und muss extra von weit her anreisen, um die Vorlesung zu halten. (Deswegen 14-tägig 3 Stunden am Stück; V2Ü1)dav hat geschrieben:das die räume dieses semester nicht angepasst sind, ist ja auch nichts neues
Die haben ja schon einen größeren Raum besorgt. Und die haben den Termin geändert, wegen Überschneidungen. Ein Luxus, den man von allen anderen Veranstaltungen nicht erwarten kann. Im Gegenteil, wie ihr schon alle festgestellt habt...
Wenn es schonmal gute Veranstaltungen, mit kompetenten Dozenten, netten Assistenten, an den weltbesten Instituten gibt, dann muss man das auch anerkennen.
Heute findet übrigens keine Veranstaltung "Unternehmensführung für Ingenieure" statt. 28.10. wieder Vorlesung; ab 4. Nobember Übung. Ein neuer Raum steht noch nicht im Campus, aber es soll einen geben.
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
gibts denn von der Assistentin eine eMail Adresse, bzw. einen Ansprechpartner für die Veranstaltung
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:02
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
Ansprechpartnerin ist Frau Eva Szczechowicz: http://www.ifht.rwth-aachen.de/i_mitarb ... owicz.html
Sophia hat recht, wenn sie sagt, dass die Verantwortlichen sich wirklich Mühe geben! Die Veranstaltung wurde anscheinend verlegt nach: E2 (Raum 243, 1.OG), Elektrische Maschinen, Schinkelstraße 4
Sophia hat recht, wenn sie sagt, dass die Verantwortlichen sich wirklich Mühe geben! Die Veranstaltung wurde anscheinend verlegt nach: E2 (Raum 243, 1.OG), Elektrische Maschinen, Schinkelstraße 4
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 11:31
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
heißt das, dass da jetzt mehr plätze frei sind?
ich hab eben erfahren, dass aus bwl nichts wird und patentwesen interessiert mich mal so gar nicht ...
ich hab eben erfahren, dass aus bwl nichts wird und patentwesen interessiert mich mal so gar nicht ...