Beitrag
von Daniel Rüschen » Di 2. Mär 2010, 22:35
War mit dem gleichen Problem gestern in der Sprechstunde, die Formel auf Seite 226 gilt für einen Tiefpass-Kanal, in der Aufgabe gehts um einen Bandpass-Kanal. Eigentlich ist in Kommunikationstechnik die Bandbreite beim Bandpass wie auch beim Tiefpass als halbe "effektive" Bandbreite definiert. Also wenn dein Tiefpass von -w_0 bis w_0 geht, ist die Bandbreite w_0 / 2. Bei der Aufgabe scheint irgendwas durcheinandergekommen zu sein, der Assistent war sich jedenfalls nicht sicher das die Musterlösung so richtig ist. Im Zweifel würd ich die Formel von S. 226 nehmen, so wie TP und BP definiert sind funktioniert sie (eigentlich) für beide Fälle.