
In der Lösung (Mitschrift) zu Aufgabe 5 auf Blatt 8 wird erwähnt, dass nicht alle Bits des neuen Subnetztes 0 oder 1 sein dürfen. Warum sollte das so sein?
Das könnte natürlich an den Broadcastadressen (bzw. Netzadressen) liegen, aber ich halte das für "übertriebene Vorsicht", da z.B. auch das Netz 192.168.0.0/16 in Subnetze 192.168.0.0/24 bis 192.168.255.0/24 aufgeteilt wird. Zumindest beim Netz 192.168.0.0/24 sind ja dann die 8 "neuen" Bits jeweils 0.