Sprachkurse?
Moderator: Moderatoren
Sprachkurse?
Ich hab mal das Gerücht gehört, dass man sich auch Sprachkurse im Block/Zusatz-Modul anrechnen lassen kann.
Weiß da irgendwer genaueres zu?
Weiß da irgendwer genaueres zu?
Re: Sprachkurse?
Ja, man kann sich auch Sprachkurse anrechnen lassen! Was genau willst du denn zu dem Thema wissen?
Credits gibt's 3 für das erfolgreiche Teilnehmen an einem Sprachkurs.
Credits gibt's 3 für das erfolgreiche Teilnehmen an einem Sprachkurs.
- Daniel Rüschen
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 16. Apr 2008, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Sprachkurse?
Für den Bachelor..tifty hat geschrieben:Ja, man kann sich auch Sprachkurse anrechnen lassen! Was genau willst du denn zu dem Thema wissen?
Credits gibt's 3 für das erfolgreiche Teilnehmen an einem Sprachkurs.
Re: Sprachkurse?
Ich habe letztens ein Gespräch mit Pia Müller aufgeschnappt. Da hieß es, dass man irgendwelche Unterlagen, die man dort bekommt (Zertifikat?), ans ZPA schicken soll und die würden es anrechnen lassen. Zur Not nochma bei der Studienberatung genauer nachfragen.
Re: Sprachkurse?
Wie das mit der Anrechnung und so funktioniert, weiß ich schon, hab ich ja im Bachelor auch schon gemacht. Es ging speziell darum, ob das im Master auch geht.
Anscheinend geht das, gibt auch wieder 3CP. Wie ich da auf 8 im Modul Block/Zusatz kommen soll, ist mir zwar ein Rätsel, aber hey
was solls.
Anscheinend geht das, gibt auch wieder 3CP. Wie ich da auf 8 im Modul Block/Zusatz kommen soll, ist mir zwar ein Rätsel, aber hey

Re: Sprachkurse?
Wie 8 CP im Block/Zusatz. Meines Wissens (und ich bin überrascht, wie wenig ich seit neustem von unserer Masterprüfungsordnung weiß, da sich irgendwie munter alles andauernd ändert und ich langsam auch nicht mehr hinter her komme...), sollte es so aussehen:Anscheinend geht das, gibt auch wieder 3CP. Wie ich da auf 8 im Modul Block/Zusatz kommen soll, ist mir zwar ein Rätsel, aber heywas solls.
Semester 1: 2 mal Praktikum/Seminar/Projekt (P/S/P) oder Ersatzweise 1 mal P/S/P und 1 mal Block/Zusatz = 8 CP
Semester 2: dito = 8 CP
Semester 3: 2 mal Block/Zusatz = 8 CP
Summa Gesamt: 24 CP

LG
Martin
PS: Ja im Blockzusatz kannst Du eigentlich munter wählen, was Du magst und mindestens 4 CP hat. Sei kreativ

Re: Sprachkurse?
Ja, insgesamt sind es 8 Cp die eigentl in Block/Zusatz sein sollen und 16 in Seminar/Praktikum.
16 von denen habe ich schon, zum Teil aus dem Bachelor und zum Teil beleg ich die dieses Semester. Ich hab jetzt eben speziell wegen nem Sprachkurs im Master gefragt und es hieß, die geben wieder 3cp, wie auch schon im Bachelor.
Nur mit zwei Sprachkursen würden mir dann halt noch zwei Cp fehlen und mit dreien hätte ich ja eigtl schon 9. Und dass ich irgendein Fach mit 5CP angerechnet bekomme, damit ich mit einem Sprachkurs und dem Fach auf 8 komme... da muss ich schon was größeres finden... die 1&2 Fächer bei Medizintechnik als LN geben alle nur 4...
Ich hab deswegen aber schon ne Anfrage gestellt, mit genau der geschilderten Situation, mal gucken, was die Antwort ist
Notfalls mach ich eine Antragsflut an den PA. Hab da noch mehr so lustige Kombinationen, irgendwie sind die Medizintechnikkataloge nämlich nicht sehr durchdacht.
16 von denen habe ich schon, zum Teil aus dem Bachelor und zum Teil beleg ich die dieses Semester. Ich hab jetzt eben speziell wegen nem Sprachkurs im Master gefragt und es hieß, die geben wieder 3cp, wie auch schon im Bachelor.
Nur mit zwei Sprachkursen würden mir dann halt noch zwei Cp fehlen und mit dreien hätte ich ja eigtl schon 9. Und dass ich irgendein Fach mit 5CP angerechnet bekomme, damit ich mit einem Sprachkurs und dem Fach auf 8 komme... da muss ich schon was größeres finden... die 1&2 Fächer bei Medizintechnik als LN geben alle nur 4...
Ich hab deswegen aber schon ne Anfrage gestellt, mit genau der geschilderten Situation, mal gucken, was die Antwort ist

Re: Sprachkurse?
Dazu hab ich auch ne frage. ich komme jetzt ins 4.te semester und wollte mich mal zu einen sprachkursus anmelden. wie kann ich mich denn anmelden, geschieht das über die homepage vom sprachzentrum? dort muss man beim amelden des benutzeraccounts den studiengang wählen, aber etechnik ist nicht dabei... außerdem hab ich gehört das man als etechniker immer angenommen wird, weil das irgendwie von den studiengebühren finanziert wird?
Re: Sprachkurse?
Als mein Account angelegt wurde, war das noch irgendwie anders, deswegen hab ich keine Ahnung, wie das jetzt ist.
Aber: Wenn du eine Sprache belegen möchtest, die du schon kannst, zB Englisch, musst du vorher einen Einstufungstest absolvieren.
http://www.sz.rwth-aachen.de/termine-fremdsprachen.html Hier findest du die Termine, aber so wies aussieht, brauchst du auch schon vorher das Benutzerkonto. Falls das mit der Anmeldung nicht geht, meld dich am besten bei der Infostelle, ruf da an oder schreib denen die Email, die können dir dann Auskunft geben.
Die Anmeldung musst du dann in der Zeit vom 29.03.2011 bis 05.04.2011 durchführen und bekommst dann am wahrscheinlich am 6.4. Bescheid, obs geklappt hat.
Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ob man nen Platz kriegt, hängt ganz stark davon ab, was du belegen willst und wieviele Kurse dafür angeboten werden. Und du wirst als Etechniker angeblich bevorzugt genommen, aber nicht immer. Wenn es Leute gibt, die das fürs Studium brauchen, werden diese bevorzugt, der Rest wird verlost.
Aber: Wenn du eine Sprache belegen möchtest, die du schon kannst, zB Englisch, musst du vorher einen Einstufungstest absolvieren.
http://www.sz.rwth-aachen.de/termine-fremdsprachen.html Hier findest du die Termine, aber so wies aussieht, brauchst du auch schon vorher das Benutzerkonto. Falls das mit der Anmeldung nicht geht, meld dich am besten bei der Infostelle, ruf da an oder schreib denen die Email, die können dir dann Auskunft geben.
Die Anmeldung musst du dann in der Zeit vom 29.03.2011 bis 05.04.2011 durchführen und bekommst dann am wahrscheinlich am 6.4. Bescheid, obs geklappt hat.
Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ob man nen Platz kriegt, hängt ganz stark davon ab, was du belegen willst und wieviele Kurse dafür angeboten werden. Und du wirst als Etechniker angeblich bevorzugt genommen, aber nicht immer. Wenn es Leute gibt, die das fürs Studium brauchen, werden diese bevorzugt, der Rest wird verlost.