Master Elektrotechnik 2011/2012

Allgemeines, Bachelor/Master, Beratung, Studienfinanzierung, Bafög, ...

Moderator: Moderatoren

Bewerber
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 13:16

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von Bewerber » Fr 21. Okt 2011, 20:48

tobiwae hat geschrieben:Kommt denn für dich dann nicht der Master ETITTI mit Studienschwerpunkt Systemtechnik und Automatisierung (http://www.fb6.rwth-aachen.de/de/studiu ... _1/399.php) in Frage? Das müsste doch (mit Auflagen natürlich) möglich sein?
Danke für den Hinweis, davon hab ich auch hier im http://www.bsetitti.de/viewtopic.php?f=147&t=1477#p9384 gelesen. Hab jetzt aber keine Lust mehr an der RWTH zu studieren ;) woanders geht es auch ohne die ganzen Auflagen.

@bob10
Da besteht kaum Hoffnung. Habe deutlich gemacht das ich dass studieren will, kann aber durchaus sein das die nicht soweit gedacht haben. Werde mal dem Hauptverantwortlichen vorsichtig fragen mit Hinweis darauf wie es bei ETITTI mit den Auflagen ist.

BigBubby
Beiträge: 261
Registriert: Mo 5. Jul 2010, 12:14

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von BigBubby » Sa 22. Okt 2011, 07:38

Man muss immer bedenken, dass zuerst die RWTH eigenen genommen werden. Dann meist noch AC FHler und dann den Rest der Welt.
Ich denke offiziell wird man dazu nichts finden, aber das sollte hinreichend bekannt sein und machen fast Unis so.

Bewerber
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 13:16

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von Bewerber » Di 25. Okt 2011, 14:37

Bin jetzt mit Auflagen zugelassen worden :D

BigBubby
Beiträge: 261
Registriert: Mo 5. Jul 2010, 12:14

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von BigBubby » Di 25. Okt 2011, 17:10

Ach da kommt er wieder angekrochen :-P
Ich dachte du hast keine Lust mehr auf RWTH.

Trotzdem Herzlich Willkommen in unserem kleinen Haufen.

cYrus
Beiträge: 59
Registriert: So 9. Okt 2011, 17:00

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von cYrus » Di 25. Okt 2011, 19:27

sei nicht zu froh und setz dich erst ma in die Auflagen Fächer :P ;)

daruby
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Dez 2011, 22:41

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von daruby » Fr 2. Dez 2011, 17:29

Hallo zusammen,
ich studiere zurzeit Mechatronik an der FH Aachen. Ist zufällig auch ein Mechatronikstudent von der FH AC unter euch?
Interessiere mich sehr für den ETITTI M.Sc. Schwerpunkt Systemtechnik und Automatisierung. Könnt ihr vielleicht abschätzen ob ich eine Chance habe
angenommen zu werden? (Natürlich unter Auflage...)

FritzFuchs
Beiträge: 91
Registriert: Di 30. Aug 2011, 21:11

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von FritzFuchs » Fr 2. Dez 2011, 18:07

daruby hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich studiere zurzeit Mechatronik an der FH Aachen. Ist zufällig auch ein Mechatronikstudent von der FH AC unter euch?
Es würde mich eher wundern, wenn im Forum für den ET/IT/TI Bachelor/Master viele Mechatroniker von der FH rumschwirren würden. ;)
daruby hat geschrieben:Interessiere mich sehr für den ETITTI M.Sc. Schwerpunkt Systemtechnik und Automatisierung. Könnt ihr vielleicht abschätzen ob ich eine Chance habe
angenommen zu werden? (Natürlich unter Auflage...)


Das weiß ich nicht genau, kann mir aber um ehrlich zu sein schwer vorstellen, daß du zum Master dein komplettes Studienfach (auch unter Auflagen) einfach wechseln kannst. In den Voraussetzungen steht ja meines Wissens nach auch ein Bachelor-Abschluß in ET/IT/TI oder artverwandtem Studiengang.

daruby
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Dez 2011, 22:41

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von daruby » Fr 2. Dez 2011, 18:50

FritzFuchs hat geschrieben: Es würde mich eher wundern, wenn im Forum für den ET/IT/TI Bachelor/Master viele Mechatroniker von der FH rumschwirren würden. ;)
Ich meinte ja ob es hier zufällig Mechatronikstudenten gibt, die in den ETITTI-Master gekommen sind
FritzFuchs hat geschrieben: Das weiß ich nicht genau, kann mir aber um ehrlich zu sein schwer vorstellen, daß du zum Master dein komplettes Studienfach (auch unter Auflagen) einfach wechseln kannst. In den Voraussetzungen steht ja meines Wissens nach auch ein Bachelor-Abschluß in ET/IT/TI oder artverwandtem Studiengang.
Habe gelesen dass auch E-Techniker von der FH AC angenommen wurden. Wenn ich die beiden Modulbeschreibungen vergleiche, unterscheiden die sich meiner Meinung nach nicht drastisch und komplett neues Studienfach ist es auch nicht. Haben ja auch viel mit denen zusammen. Die haben evtl. zwei E-Technik-Fächer mehr und da in dem Schwerpunkt Systemtechnik und Automatisierung auch Mechatronik vorkommt...

Aber ich kann wohl nur hoffen... :-)

IriZ
Beiträge: 469
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 20:35

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Beitrag von IriZ » So 4. Dez 2011, 22:09

Ich denke schon, dass das möglich wäre, aber um rauszufinden, ob da schonmal jemand angenommen wurde und was der für Auflagen gekriegt hast, fragst du am besten in der Studienberatung nach :)

Antworten

Zurück zu „Studium Allgemein“