NuMa Vorlesung

Moderator: Moderatoren

Schmonki
Beiträge: 27
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 22:13

NuMa Vorlesung

Beitrag von Schmonki » Sa 1. Aug 2009, 13:01

Hi ich wollte mal fragen, kann mir jemand sagen, wie weit wir in NuMa in der Vorlesung gekommen sind? Thx

Frederic Bayer
Beiträge: 156
Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:08

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von Frederic Bayer » Sa 1. Aug 2009, 15:09

es haben auf jeden Fall noch Folien von Kapitel 12 aufgelegen. aber so genau weiss ichs auch nicht.
Ich lass auch Teile weg und hoffe das z.B. der Householder nicht drank kommt.

Ich finds aber auch schwer zu sagen, was nun relevant ist und was nicht, da man ja schon mal ein par Sprünge gemacht hat im "Skript"

Child in time
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Mai 2008, 21:12

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von Child in time » So 2. Aug 2009, 12:19

Da du ja was von Sprüngen gesagt hast, wäre es ganz cool zu wissen, welche Kapitel (und wenn nicht alles in diesem Kapitel, welche Themen) behandelt wurden und welche ausgelassen wurden, weil für ne V2Ü1 Veranstaltung sind alle Folien, die es im Internet zum Download gibt doch ne ganze Menge.
Könnte da bitte jemand, der regelmäßig da war nen Überblick geben, was behandelt wurde?
Vielen Dank

Jochen
Beiträge: 218
Registriert: Di 10. Jun 2008, 12:06

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von Jochen » So 2. Aug 2009, 14:40

boah dat fach kann man ja noch beschissener lernen als info3.

Wie geht ihr das Thema an? Ich bekomm keine ordentliche Strukturierung rein. Höma ist da sehr viel angenehmer.

4 Seiten Formelsammlung? die krieg ich niemals voll.. :lol:

Benutzeravatar
[MD]
Beiträge: 389
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 14:26

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von [MD] » So 2. Aug 2009, 16:50

Also ich richte mich nach den Übungsaufgaben: In der Übung wurde gesagt, dass der Übungsleiter die Klausur erstellt und nur das dran kommen wird, was er auch mit uns in der Übung gemacht hat. Das war hauptsächlich Kap.2,3,4,5,7,8. Und anhand der alten Klausuren lässt sich ungefähr absehen, was verlangt ist. Zudem lerne ich möglichst viel aus den MC-Tests auf deren Website heraus.

Bei mir hat die Formelsammlung bisher auch noch nicht mal 1 Seite und ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt 2 Blätter bzw. 4 Din A4 Seiten brauchen werde
Ciao [MD]

Jochen
Beiträge: 218
Registriert: Di 10. Jun 2008, 12:06

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von Jochen » So 2. Aug 2009, 17:28

Aufg 3.4

Wie zum Teufel kommt der auf -5000? 1/5000 halte ich für richtiger..

gag
Beiträge: 55
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 10:31

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von gag » So 2. Aug 2009, 19:06

Die erste Zeile durch 0,0001 teilen und mit 0,5 multiplizieren. Anschließend die zweite Zeile minus die (modifizierte) erste rechnen:

1-1*(0,5/0,0001) = -4999 => -5000

Jochen
Beiträge: 218
Registriert: Di 10. Jun 2008, 12:06

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von Jochen » So 2. Aug 2009, 19:14

das ist ja umständlich.. ich kann doch auch einfach die 2te Zeile durch 5000 teilen, dann bekomm ich vorne auch meine 0 wenn ich die beiden Zeilen von einander abzieh..

chrisfun
Beiträge: 62
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:16

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von chrisfun » So 2. Aug 2009, 19:55

das ist aber Spaltenpivotisierung und in der Aufgabe ist explizit gefordet ohne Pivotisierung.

f r
Beiträge: 30
Registriert: Di 17. Jun 2008, 16:26

Re: NuMa Vorlesung

Beitrag von f r » So 2. Aug 2009, 22:03

Child in time hat geschrieben: Könnte da bitte jemand, der regelmäßig da war nen Überblick geben, was behandelt wurde?
Zwar war ich nicht regelmäßig da, aber ich meine der Prof hat ziemlich genau die im Vorwort schraffierten Themen gemacht. Zu finden hier: http://www.igpm.rwth-aachen.de/Download ... orwort.pdf
Bitte korrigiert mich, wenn es nicht stimmt :)

Antworten

Zurück zu „HöMa IV / Numerik“