Klausur 2.Termin
Moderator: Moderatoren
Re: Klausur 2.Termin
musste man bei der dichtefunktion nicht eine fallunterscheidung machen? wegen dem betrag x ?
habe ich jedenfalls gemacht.....
habe ich jedenfalls gemacht.....
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 12:29
Re: Klausur 2.Termin
Hi,
hab ich nicht gemacht, weil einmal war es ja der Betrag von x und einmal x^2. Die Funktion verhält sich also im negativen Bereich genau so wie im positiven. Man kann statt einmal von -unendlich bis +unendlich auch zweimal von 0 bis +unendlich integrieren.
mfg
hab ich nicht gemacht, weil einmal war es ja der Betrag von x und einmal x^2. Die Funktion verhält sich also im negativen Bereich genau so wie im positiven. Man kann statt einmal von -unendlich bis +unendlich auch zweimal von 0 bis +unendlich integrieren.
mfg
Re: Klausur 2.Termin
ich habe mal reingestellt wie ich das mit der dichte fkt versucht habe
http://www.bilder-hochladen.net/files/enxq-7-jpg.html
weiß jemand ne Übungsaufgabe, wo ich mal sehen kann wie aufgabe 1 gelöst wird mit der hesse matrix oder wie das auch immer gehen sollte?
http://www.bilder-hochladen.net/files/enxq-7-jpg.html
weiß jemand ne Übungsaufgabe, wo ich mal sehen kann wie aufgabe 1 gelöst wird mit der hesse matrix oder wie das auch immer gehen sollte?
Re: Klausur 2.Termin
Guck mal bei B8 und A10. Da soll eine einzelne Funktion maximiert werden ohne eine separate Nebenbedingung.Gismo hat geschrieben:weiß jemand ne Übungsaufgabe, wo ich mal sehen kann wie aufgabe 1 gelöst wird mit der hesse matrix oder wie das auch immer gehen sollte?
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 12:29
Re: Klausur 2.Termin
Jawoll, mit ner 3,7 bestanden =)
(Ergebnisse im Campus Office!)
(Ergebnisse im Campus Office!)
Re: Klausur 2.Termin
Jawoll!
Da waren die aber echt fix :-)
Da waren die aber echt fix :-)
- mailerdaimon
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:33
Re: Klausur 2.Termin
Mensch ist Höma 3 nervig :-/
Weiß jemand schon wann die Einsicht ist?
Hab ich das richtig im Kopf mit 8.4. ? Uhrzeit?
mfg und Glückwunsch an alle die bestanden haben!
Weiß jemand schon wann die Einsicht ist?
Hab ich das richtig im Kopf mit 8.4. ? Uhrzeit?
mfg und Glückwunsch an alle die bestanden haben!
- mailerdaimon
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:33
Re: Klausur 2.Termin
danke!acbob10 hat geschrieben:http://www.math1.rwth-aachen.de/pub/Aushang_HM_3.pdf
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 8. Feb 2009, 13:35
- Kontaktdaten:
Integral von e^-X²
Hab gerade so bestanden. Mensch war das ne gemeine Klausur -.-".
Hier steht im Übrigen wie man das Integral von E^(-X²) berechnet:
http://www.wer-weiss-was.de/theme50/article2169367.html
Letztendlich multipliziert man Integral von E^(-X²) mit sich selbst, aber im zweiten Fall mit einem y als Integrand also
Integral(E^(-X²)) * Integral(E^(-Y²)) da kommt dann Integral(E^(-(X²+Y²))) raus.
Das kann man dann in Polarkoordinaten umwandeln, wodurch die Funktionaldeterminante r in den Term kommt und das Integral dadurch substituierbar wird.
... darauf bin ich leider nicht in der Klausur gekommen o.O
Hier steht im Übrigen wie man das Integral von E^(-X²) berechnet:
http://www.wer-weiss-was.de/theme50/article2169367.html
Letztendlich multipliziert man Integral von E^(-X²) mit sich selbst, aber im zweiten Fall mit einem y als Integrand also
Integral(E^(-X²)) * Integral(E^(-Y²)) da kommt dann Integral(E^(-(X²+Y²))) raus.
Das kann man dann in Polarkoordinaten umwandeln, wodurch die Funktionaldeterminante r in den Term kommt und das Integral dadurch substituierbar wird.
... darauf bin ich leider nicht in der Klausur gekommen o.O
------------------------------
uni.ist.hirnlos.net
uni.ist.hirnlos.net
