Bonuspunkteregel
Moderator: Moderatoren
Bonuspunkteregel
Weiß jemand von euch, wie genau das ganze funktionieren soll?
Kann mir das nicht wirklich vorstellen, dass man das Modul bestehen kann, obwohl man sowohl Probeklausur, als auch richtige Klausur nicht bestanden hat.
Kann mir das nicht wirklich vorstellen, dass man das Modul bestehen kann, obwohl man sowohl Probeklausur, als auch richtige Klausur nicht bestanden hat.
Re: Bonuspunkteregel
Wo wir grad bei der probeklausur sind, hat sich jemand shcon angemeldet?
Die emailadresse gget3@eecs.rwth-aachen.de funktioniert bei mir nicht, kommt zurück.
Die emailadresse gget3@eecs.rwth-aachen.de funktioniert bei mir nicht, kommt zurück.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:08
Re: Bonuspunkteregel
soweit ich weiss musdt du mindestens eine 4,0 schrieben in der Hauptklausur um den Kurs bestanden zu haben.
Wenn diese Vorraussetzung erfüllt ist, kannst du durch ein gutes Ergebnis in der Probeklausur deine Gesamtnote aufwerten.
aber eine 4,0 ist vorraussetzugn dazu
Wenn diese Vorraussetzung erfüllt ist, kannst du durch ein gutes Ergebnis in der Probeklausur deine Gesamtnote aufwerten.
aber eine 4,0 ist vorraussetzugn dazu
Re: Bonuspunkteregel
Soweit ich das verstanden habe, werden 1/4 der Punkte aus der Probeklausur zu den Punkten in der richtigen Klausur dazuaddiert.
Мои пять копеек
Re: Bonuspunkteregel
Frederic Bayer hat geschrieben:soweit ich weiss musdt du mindestens eine 4,0 schrieben in der Hauptklausur um den Kurs bestanden zu haben.
Nein.
Zumindestens nach dem was der Gansen in der Übung gesagt hat, kann man auch mit zweimal 5.0 insgesamt noch auf eine 4.0 kommen, und zwar funktioniert das so, dass man dann beide Male wohl relativ knapp an der Grenze zur 4.0 kratzen muss. Wenn man also von in beiden Klausuren zu erreichenden 100Punkten ausgeht, 50Pkt. die Bestehens-Grenze sind, weiterhin werden 25% der Punkte aus der Probeklausur mitgenommen und dann in der ersten Klausur 40Pkt. erreicht (=> 10 Pkt. werden mitgenommen), die zweite Klausur dann mit 45 Pkt. theoretisch ebenfalls 5,0 schreibt, so hat man summa summarum insgesamt bestanden.
Ob das Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.
Was mir grade einfällt, der Gansen meinte doch auch, dass man sich maximal um eine Note verbessern kann. Dann macht es aber keinen Sinn, dass man 25% der Punkte mitnehmen kann, das ist wohl also auch falsch... Irgendwie kommt mir das so vor, als hätten die auch keine genaue Ahnung wie sie das vorhaben

Re: Bonuspunkteregel
Wird nach uns bestimmt sowieso wieder abgeschafft...
Hat das bei euch mit der Anmeldung geklappt?
Hat das bei euch mit der Anmeldung geklappt?
Re: Bonuspunkteregel
Wäre ja nicht das erste Mal, dass die Betreuer/Verantwortlichen keine Ahnung haben, wie es genau läuft. Wir sind halt die Versuchskaninchen...midrantos hat geschrieben:Irgendwie kommt mir das so vor, als hätten die auch keine genaue Ahnung wie sie das vorhaben
Ich finde diese Midtermregel aber sehr cool. Dann hat man nen Grund vorher schon zu lernen, um möglichst viel aus der Probeklausur zu machen, und hat dann schon einiges für die eigentliche Klausur getan. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass die Regel wieder abgeschafft wird, wenn die "Quote" nicht zu der der letzten Jahrgänge passt...
Wir sollten einfach nochmal ein paar Mails schreiben und uns nach dem genauen Ablauf erkundigen, dann wird er es bestimmt noch mal in der nächsten Übung erläutern.
Ciao [MD]
Re: Bonuspunkteregel
Die wird doch sowieso, Gott sei dank, mit Senken der Bestehensgrenze angepasstIch kann mir jedoch gut vorstellen, dass die Regel wieder abgeschafft wird, wenn die "Quote" nicht zu der der letzten Jahrgänge passt...

Re: Bonuspunkteregel
Meinte unser KGÜ-Typ in der letzten Kleingruppenübung, dass trotz Herabsetzung der Grenze wohl immer 70% durchfallen... trara 

Re: Bonuspunkteregel
Wenn ich mich nicht arg irre, waren es letztes Jahr, im 1. Versuch "nur" etwas über 50%, vielleicht war es auch eine Ausnahme.
Btw. habt ihr auch das Gefühl, das die Durchfallquoten im 2. Versuch immer viel höher sind?
Btw. habt ihr auch das Gefühl, das die Durchfallquoten im 2. Versuch immer viel höher sind?