Aufgabe 1 von 17, 08, 2010

Moderator: Moderatoren

Antworten
audio
Beiträge: 181
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 19:08

Aufgabe 1 von 17, 08, 2010

Beitrag von audio » Sa 29. Jan 2011, 20:53

Hallo! Zusammen,

ich habe eine Frage bei Aufgabe 1 von 17,08,2010 Teil II Regelguete.
i) lim s(-G(s)*Z(s)) Wieso minus ?

Dank!
Gruss!

goofy
Beiträge: 87
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 18:44

Re: Aufgabe 1 von 17, 08, 2010

Beitrag von goofy » Sa 29. Jan 2011, 23:32

Nabend.

Das Minus kommt vom Summationspunkt.
E(s)= Z(s)* - G4(s)/(1+Gr(s)*Gs(s)*G4(s))
Hoffe das war hilfreich.

Gruss

audio
Beiträge: 181
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 19:08

Re: Aufgabe 1 von 17, 08, 2010

Beitrag von audio » So 30. Jan 2011, 10:19

ich habe noch nicht verstehen.
Koennen Sie noch mal erklaeren?
Dank!

goofy
Beiträge: 87
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 18:44

Re: Aufgabe 1 von 17, 08, 2010

Beitrag von goofy » So 30. Jan 2011, 14:53

Hallo.
Also du gehst einfach einmal rum und setzt Ys(s) zu Null nach Aufgabenstellen.
Dann kommst du auf die Gleichung E(s)=-G4(s)*(Z(s)+Gr(s)*Gs(s)*E(s)) mit G4(s)=1.
Das formst du nach E(s) um. Dann kommst du zur Form, die ich gestern gepostet habe.
Dann kannst du die Regelabweichung mit dem Endwerttheorem berechnen.

Gruss

Antworten

Zurück zu „Systemtheorie I“