Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
Moderator: Moderatoren
Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
was is denn so mit den nächsten?hat einer erfahrung vom letzten jahr?eher die im sommer oder die im märz schreiben?
Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
habe die klausur letzten sommer geschrieben. echt übel. im zweifelsfall besser im winter schreiben, würde ich sagen
Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
also den Klausuren nach zu urteilen, die vom Institut online gestellt wurden (sprich 2005-2008) sind die im Sommer immer die miesesten, also ich würd die nicht schreiben
(zb. barlow rad mit widerstand, war wohl jetzt im Sommer drin, so dass Estat=-Ei nich mehr gilt, blabla so späße halt). aber wie gesagt, ist nur meine einschätzung.

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 19:33
Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
Also ich fand letztes Jahr, dass der 2. Termin schwerer war als der 1. Zum 3. im Sommersemester kann ich nichts sagen. Aber nach dem was der Schwann dazu in der Globalübung gesagt hatte und was man sonst so gehört hat bzw. sich die Noten angeguckt hat war der 3. Termin richtig kacke.
Also wenn ihr euch nicht wirklich sicher fühlt und sagt der 1. war echt ein Ausrutscher, dann würde ich euch empfehlen erst im Nächsten Jahr wieder zu schreiben. Also einmal abmelden und einmal Attest.
Wenn ihr euch nicht traut ein Attest zu holen (was wirklich kein Ding ist) dann würde ich eher jetzt den 2. Termin wahrnehmen und nicht im Sommersemester.
NOCH eine Frage:
Hat einer schon ausgewertet wie die Klausur ausgefallen ist? Also wieviel durchgefallen sind in % etc. Würde mich echt interessieren weil ich das Gefühl hab letztes Jahr ist der 1. Termin positiver ausgefallen.
Also wenn ihr euch nicht wirklich sicher fühlt und sagt der 1. war echt ein Ausrutscher, dann würde ich euch empfehlen erst im Nächsten Jahr wieder zu schreiben. Also einmal abmelden und einmal Attest.
Wenn ihr euch nicht traut ein Attest zu holen (was wirklich kein Ding ist) dann würde ich eher jetzt den 2. Termin wahrnehmen und nicht im Sommersemester.
NOCH eine Frage:
Hat einer schon ausgewertet wie die Klausur ausgefallen ist? Also wieviel durchgefallen sind in % etc. Würde mich echt interessieren weil ich das Gefühl hab letztes Jahr ist der 1. Termin positiver ausgefallen.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:08
Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
habe dies so eben getan. es sind 173 Leute durchgefallen
ich hab mich sicher verrechnet aber wenn wir von 380 Teilnehmern ausgehen sind 45% durchgefallen.
ich hab mich sicher verrechnet aber wenn wir von 380 Teilnehmern ausgehen sind 45% durchgefallen.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 12:29
Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
Zum Thema Wiederholungsversuch:
meine Erfahrung ist folgende (hab im 3ten jetzt bestanden):
die Versuche sind, direkt miteinander verglichen, nicht wirklich unterschiedlich schwer. Was einem aber "zu schaffen" macht ist folgendes:
der zweite Versuch ist viel zu nahe dran, um sich darauf richtig vorbereiten zu können. Wenn es beim ersten Versuch nicht gereicht hat und man seit dem nichts mehr gemacht hat (sprich viel vergessen und aus der Übung etc) dann ist das hart, aber schaffbar! Man muss sich aber wirklich 3 Wochen SEHR eisern hinsetzen und alles wieder auffrischen - und das ist mir damals sehr schwer gefallen.
Den Sommerversuch würde ich niemandem empfehlen. Man macht das gesamte 4te Semester alles, aber nichts was auch nur im Ansatz mit ET3 zu tun hat. Das heißt, man ist völlig aus der Übung und der Stoff ist in den seltensten Fällen präsent genug, als dass man das probieren sollte. Daher hat man auch den Eindruck, dass der Versuch so schwer ist.
Mein Tipp (und so hab ichs auch erfolgreich geschafft) ist folgender:
versucht den 2ten Termin zu schreiben. Setzt euch dafür hin und rechnet so viel wie es geht! Alle Übungen, alle KGÜs und alle Klausuren. Und das auf Zeit! Ihr solltet am Ende in der Lage sein eine Klausur von 4 Aufgaben in 60 bis 70 Minuten vollständig rechen zu können (und ohne Fehler
)! (Klingt jetzt vielleicht krass, aber so ists nun mal)
Wenn es dann immer noch nicht geklappt hat nehmt euch die Zeit und macht es im Winter. Geht zur Vorlesung, macht die Übungen etc.
Alles andere ist, glaube ich jedenfalls, nicht besonders weise.
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen
Viele Grüße...
meine Erfahrung ist folgende (hab im 3ten jetzt bestanden):
die Versuche sind, direkt miteinander verglichen, nicht wirklich unterschiedlich schwer. Was einem aber "zu schaffen" macht ist folgendes:
der zweite Versuch ist viel zu nahe dran, um sich darauf richtig vorbereiten zu können. Wenn es beim ersten Versuch nicht gereicht hat und man seit dem nichts mehr gemacht hat (sprich viel vergessen und aus der Übung etc) dann ist das hart, aber schaffbar! Man muss sich aber wirklich 3 Wochen SEHR eisern hinsetzen und alles wieder auffrischen - und das ist mir damals sehr schwer gefallen.
Den Sommerversuch würde ich niemandem empfehlen. Man macht das gesamte 4te Semester alles, aber nichts was auch nur im Ansatz mit ET3 zu tun hat. Das heißt, man ist völlig aus der Übung und der Stoff ist in den seltensten Fällen präsent genug, als dass man das probieren sollte. Daher hat man auch den Eindruck, dass der Versuch so schwer ist.
Mein Tipp (und so hab ichs auch erfolgreich geschafft) ist folgender:
versucht den 2ten Termin zu schreiben. Setzt euch dafür hin und rechnet so viel wie es geht! Alle Übungen, alle KGÜs und alle Klausuren. Und das auf Zeit! Ihr solltet am Ende in der Lage sein eine Klausur von 4 Aufgaben in 60 bis 70 Minuten vollständig rechen zu können (und ohne Fehler

Wenn es dann immer noch nicht geklappt hat nehmt euch die Zeit und macht es im Winter. Geht zur Vorlesung, macht die Übungen etc.
Alles andere ist, glaube ich jedenfalls, nicht besonders weise.
Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen

Viele Grüße...
Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
tjatja ich überlegs mir mal, hab nämlich vorher nur 4 tage zeit seit der letzten klausur davor dann...
hab aber auch nur mit nem halben punkt versagt, von daher musset schon klappen=)
hab aber auch nur mit nem halben punkt versagt, von daher musset schon klappen=)
Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
also ich hab letzten sommer im 3. geschrieben und bestanden, das balow rad war bei der klausur die einfachste aufgabe.
ich hab halt das ganze semester über schon was für et3 gemacht und in der klausurphase dann diverse andere klausuren erstmal weg gelassen um reichlich zeit vorher zu haben.
wenn man die alten klausuren allerdings zum 5. mal rechnet weiß man irgendwann die lösung ohne die aufgabe zu lesen
ich würd auf jeden fall die sprechstunden empfehlen und jeden scheiss nachfragen.
wenn jemand lange weile hat kann er ja mal auswerten wie nur die bestehensgrenze der bachelor ,die im 3. versuch waren, ist.
das wäre dann nen einigermaßen objektiver vergleich mit dem 3. versuch ausm sommer.
die matr. nr grenzen sind da ganz grob zwischen 279000 und 286000.
EDIT: hab mir gerade bei na längeren sitzung aufm klo mal die mühe gemacht:
nur die bachelor die jetzt im 5. semester sein müssten:
104 mitgeschrieben, 37 bestanden = 64,4% durchgefallen.
allerdings nur 15 in der mündlichen.
bei meinem 3. waren es 11 bachelor, davon 2 bestanden => 81,8% durchgefallen, aber ist bei der kleinen anzahl nicht wirklich repräsentativ.
3 in der mündlichen.
ich hab halt das ganze semester über schon was für et3 gemacht und in der klausurphase dann diverse andere klausuren erstmal weg gelassen um reichlich zeit vorher zu haben.
wenn man die alten klausuren allerdings zum 5. mal rechnet weiß man irgendwann die lösung ohne die aufgabe zu lesen

ich würd auf jeden fall die sprechstunden empfehlen und jeden scheiss nachfragen.
wenn jemand lange weile hat kann er ja mal auswerten wie nur die bestehensgrenze der bachelor ,die im 3. versuch waren, ist.
das wäre dann nen einigermaßen objektiver vergleich mit dem 3. versuch ausm sommer.
die matr. nr grenzen sind da ganz grob zwischen 279000 und 286000.
EDIT: hab mir gerade bei na längeren sitzung aufm klo mal die mühe gemacht:
nur die bachelor die jetzt im 5. semester sein müssten:
104 mitgeschrieben, 37 bestanden = 64,4% durchgefallen.
allerdings nur 15 in der mündlichen.
bei meinem 3. waren es 11 bachelor, davon 2 bestanden => 81,8% durchgefallen, aber ist bei der kleinen anzahl nicht wirklich repräsentativ.
3 in der mündlichen.
Dieser Beitrag wurde 587 mal editiert, zum letzten Mal von ZeTa: Heute, 24:01.