das ist ja passend, ich hätte da zu aufgabenteil e) ne frage:
woher zum Teufel kommt in Systheo dauernd bei den Fouriertrafos der Vorfaktor 1/2pi, so auch hier?
Für eine durchschaubare Erklärung wäre ich sehr dankbar.
Also ich hab das so verstanden: man kann bei der Fouriertransformation den Faktor frei wählen (dadurch kann das rechnen leichter werden) man muss dann nur bei der rückentwicklung den Faktor wieder rausrechnen
Oft gebrauchte Faktoren sind halt 1, 1/sqrt(2pi) und 1/(2pi)
mfg
EDIT: @jan das ist doch nur für Faltung?! Ich dachte die frage ist warunm wir allgemein mit 1/2pi rechnen