Beitrag
von Herr Vorragend » Mi 23. Feb 2011, 16:36
hehe... meist verwirren einen die Lösungen mehr als die aufgabe und solange man irgendwie selber drauf kommt ist das besser, als sich anhand der Lösungen Tonnen an spezial-Regeln aufzustellen, die bei allen anderen Aufgaben sowieso nicht anwendbar sind! Soll heißen, wenn das ergebnis stimmt und du deinen eigenen Weg verstehst...freu dich
Ich versteh deine Frage aber trotzdem..kommt mir auch komisch vor...
Vielleicht liegt es ja daran, dass sich das Material nur über die z Richtung ändert und somit für x und y verschiebungsinavariant ist..., aber kein plan wo der faktor 2 dann herkommt...